jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
- Apidologie
- Balneologie
- Chirurgie
- Geburtshilfe
- Infektionskrankheiten
- Lebensmitteltechnologie
- Medizingeschichte
- Milch und Molkereiwesen
- Nervenheilkunde und Psychologie
- Onkologie
- Ophthalmologie
- Pflanzenbau
- Pflege
- Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
- Pädiatrie
- Schutzimpfungen
- Thanatologie
- Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Schaaffhausen
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Der philosophische Arzt / Philosophische Arzeneykunst oder von Gebrechen der Sensationen, des Verstandes und des Willens / von M. A. Weikard. Frankfurt a.M. : Andreä, 1799
Content
PDF
1
PDF
2
PDF
Philosophische Arzeneykunst oder von Gebrechen der Sensationen, des Verstandes und des Willens
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Vortitelblatt
PDF
Title page
PDF
III
Vorrede.
PDF
VII
Inhalt.
PDF
1
Erster Theil. Vermehrte oder verminderte Thätigkeit des Verstandes oder der Sinnesorgane.
PDF
1
Vom Gefühle.
PDF
8
Vom Geschmacke.
PDF
11
Vom Geruche.
PDF
13
Vom Gesichte.
PDF
16
Vom Gehöre.
PDF
18
Schwache Einbildungskraft; Mangel an Ideen: mittelmäßiger Kopf.
PDF
29
Imaginatio luxurians, erhitzte oder zu starke Einbildungskraft.
PDF
36
Mangel der Aufmerksamkeit, Zerstreuung, Attentio volubilis.
PDF
42
Attentio acerrima, meditiatio profunda. Hartnäckiges oder anhaltendes Nachsinnen.
PDF
46
Oblivio, Obliviscentia, Mangel des Gedächtnisses, Vergessenheit.
PDF
55
Judicii defectus. Unvernunft, oder Mangel an Urtheilskraft und Schließkraft.
PDF
60
Ingenii defectus, tarditas ingenii. Mangel des Witzes, Langsamkeit des Geistes, Dummheit.
PDF
66
Insania, Wahnsinn, Raserey.
PDF
67
Von Hülfsmitteln bey Gebrechen des zu Sensationen bestimmten Fasernbaues.
PDF
75
Heilart bey Erschlaffung der Fasern.
PDF
80
Von Steifigkeit, Grobheit und Unbeweglichkeit der Fasern.
PDF
87
Von der allzugroßen Beweglichkeit der Fasern.
PDF
96
Von den Krankheiten des Gemüthes oder Willens.
PDF
100
I. Iactitatio, Unruhe.
PDF
122
II. Sehnsucht, Desiderium Ardens.
PDF
161
III. Mollities, Wollüstigkeit, Verliebtsein, Neigung zur Verschwendung, Schwelgerey, und ausschweifender Lustigkeit.
PDF
183
IV. Ira, Zorn.
PDF
203
V. Freude.
PDF
219
Krankheiten von verminderter Thätigkeit des Willens.
PDF
219
I. Fatuitas, Abgeschmacktheit, läppisches Betragen, Albernheit.
PDF
228
II. Moeror, Kummer, Traurigkeit.
PDF
299
Zweyter Theil. Arzeneyformeln.
PDF
310
Druckverbesserungen.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover