Zum landwirthschaftlichen Genossenschaftswesen / von einem Mitglied des landwirthschaftlichen Vereins. Freiburg i. B. : Scheuble, 1872
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF 3 [Textanfang]
PDF 9 Summarische Uebersicht [...]
PDF 11 1. Organisation der Anregung.
PDF 12 2. Organisation des Personal-Kredites und der Rechnungsführung.
PDF 13 3. Organisation des Versicherungswesens.
PDF 14 4. Vereinswirksamkeit im Allgemeinen.
PDF 15 5. Centrales und Wissenschaftliches.
PDF 16 6. Unterricht.
PDF 20 7. Versuchsstationen.
PDF 21 8. Wanderversammlungen.
PDF 21 9. Ausstellungen, nebst Markt und Verloosung.
PDF 26 10. Prämiirungen.
PDF 27 11. Düngerwesen.
PDF 31 12. Kulturen.
PDF 31 13. Feldweganlagen, Gewanneintheilungen, Arrondirungen.
PDF 32 14. Feld-Futterbau.
PDF 33 15. Viehzucht ec.
PDF 35 16. Saamenwechsel, Beschaffung von Saamen, Setzlingen, Bäumen, Reisern etc.
PDF 37 17. Pflanzen- und Saamen-Schulen.
PDF 37 18. Weinbau. Sonstiger Handelsgewächsbau.
PDF 38 19. Obstbau.
PDF 38 20. Gartenbau.
PDF 39 21. Forstwirthschaftliches
PDF 39 22. Mittel gegen Unkraut, Pflanzenkrankheit und Ungeziefer, und gegen sonstige Beschädigungen verschiedener Art.
PDF 40 23. Maschinen und Geräthschaften.
PDF 41 24. Verschiedene Einrichtungen, und Hauswirthschaftliches.
PDF 42 25. Gewerbliche Instandsetzungen etc.
PDF 42 26. Volkswirthschaftliches in direkter Beziehung zum landw. Betrieb.
PDF 43 27. Beschäftigungs-Organisation.
PDF 44 28. Produktiv-Genossenschaften.
PDF 45 29. Anschaffungen und Absatz.
PDF 46 30. Verschiedenes, landw.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel