zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
|
Neuzugänge
|
Kontakt
|
Impressum
|
[de]
[en]
|
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Letzte Trefferliste
|
Detailsuche
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Fachgebiete
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Sammlungen
Alle Sammlungen
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Listen
Alle Titel
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Drucker / Verleger
Jahr
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Handbuch über die Gesetze und Einrichtungen des evangelischen Volksschulwesens in Württemberg / hrsg. von E. Schäffler. Stuttgart : Belser, 1867
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
III
Uebersicht.
PDF
1
Erster Theil. Die Volksschulen.
PDF
1
I. Zweck und Arten der Volksschulen.
PDF
8
II. Aufgabe der Volksschulen.
PDF
18
III. Sächliche Erfordernisse.
PDF
22
IV. Schulbesuch.
PDF
31
V. Verwendung der Schulzeit.
PDF
37
VI. Die Aufsicht über das Verhalten der Kinder.
PDF
45
VII. Schreiberein des Lehrers für Schulzwecke, zur Controle und Uebersicht.
PDF
52
Zweiter Theil. Die Lehrer und ihre persönlichen Verhältnisse.
PDF
52
I. Befähigung für den Schuldienst.
PDF
Nachtrag. Instruktion für Präparandenlehrer zu Seite 56 Blatt L. 6―13 v. oben.
PDF
78
II. Die Abstufung der Lehrstellen und die Berufung zum Dienst.
PDF
84
III. Anforderungen des Dienstes.
PDF
94
IV. Die ökonomischen Dienstverhältnisse.
PDF
108
V. Scheiden aus dem Dienst.
PDF
111
Dritter Theil. Die Kosten des Schulwesens und ihre Aufbringung.
PDF
111
I. Die Kosten des Schulwesens.
PDF
133
II. Aufbringung dieser Kosten.
PDF
146
Vierter Theil. Leitung und Beaufsichtigung der Schule.
PDF
146
I. Teilnahme der Lehrer daran.
PDF
152
II. Die Aufsichtsbehörden.
PDF
199
III. Die Oberschulbehörde.
PDF
[Tafel]
PDF
201
Anhang.
PDF
205
Aphabetisches Register.
PDF
Vorkommende Abkürzungen.
PDF
Geschäfts-Tabelle.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel