jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 

Specialist Fields

  • Medizin
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Umwelt
  • Agrar

Collections

  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
  • Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
  • Drucke bis 1800
  • Sammlung von der Goltz
  • Sammlung Hoffmann
  • Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
  • Sammlung Schaaffhausen
  • Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
  • Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
  • ZB MED Apidologie
  • ZB MED Balneologie
  • ZB MED Chirurgie
  • ZB MED Geburtshilfe
  • ZB MED Infektionskrankheiten
  • ZB MED Lebensmitteltechnologie
  • ZB MED Medizingeschichte
  • ZB MED Milch und Molkereiwesen
  • ZB MED Nervenheilkunde und Psychologie
  • ZB MED Onkologie
  • ZB MED Ophthalmologie
  • ZB MED Pflanzenbau
  • ZB MED Pflege
  • ZB MED Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
  • ZB MED Pädiatrie
  • ZB MED Schutzimpfungen
  • ZB MED Thanatologie
  • ZB MED Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Lists

  • All Titles
  • Title
  • Author / Collaborator
  • Place
  • Publisher
  • Year
  • Title
  • Content
  • Overview
  • Page
  •  
Der Arbeitermangel auf dem Lande und seine Abhilfe : mit einem Bauplane / von W. von Klitzing. Berlin : Parey, 1900

Content

  •  
    PDF  Front cover
  •  
    PDF  Endsheet
  •  
    PDF  [hs. Inhaltsverzeichns]
  •  
    PDF  Title page
  •  
    PDF 3 Vorwort.
  •  
    PDF  Inhalt.
  •  
    PDF 7 I. Die Ursachen des Arbeitermangels auf dem Lande.
  •  
    PDF 10 II. Die Bekämpfung der Landflucht.
  •  
    PDF 11 III. Welchen Nutzen gewährt die Ansiedlung auf dem Lande?
  •  
    PDF 14 IV. Welche Lasten entstehen aus der Ansiedlung?
  •  
    PDF 16 V. Bauausführung und Verzinsung der Genossenschafts-Arbeiterheime.
  •  
    PDF 18 VI. Das Verhältnis zwischen Kolonisator und Ansiedler.
  •  
    PDF 18 VII. Die Abveräußerung der Ansiedlungsparzellen von Rittergütern.
  •  
    PDF 19 VIII. Warum ist es vorteilhafter, daß der Kolonisator durch Vermittelung der Genossenschaft Ansiedlungen gründet, statt auf eigene Kosten?
  •  
    PDF 20 IX. Ein zeitgemäßer Erlaß des Regierungspräsidenten zu Liegnitz.
  •  
    PDF 22 X. Grundsätze [...]
  •  
    PDF 27 XI. Schlußergebnis.
  •  
    PDF 28 XII. Vertrag [...]
  •  
    PDF 30 XIII. Kauf-Vertrag [...]
  •  
    PDF 31 XIV. Kalkulationsplan.
  •  
    PDF 32 XV. Statut*) [...]
  •  
    PDF 39 XVI. Parzellen-Verpachtung.
  •  
    PDF  Entwurf zu einem Normal-Arbeiterheim [...]
Imprint Privacy
Visual Library Server 2025