Die Sachsengängerei / auf Grund persönlicher Ermittelungen und statistischer Erhebungen dargest. von Karl Kaerger. Berlin : Parey, 1890
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Vortitelblatt
- PDF Title page
- PDF Dedication
- PDF VIIInhalt.
- PDF 1Vorwort.
- PDF 2I. Die Wirthschaft der Rübengüter.
- PDF 29II. Das Wesen der Sachsengängerei.
- PDF 29A. Die Anwerbung und die Wanderung.
- PDF 41B. Die Arbeiten der Sachsengänger und ihre Haltung.
- PDF 60C. Allgemeines.
- PDF 67D. Die Rückwanderung.
- PDF 69E. Anhang. Andere Rübenwanderungen.
- PDF 76III. Umfang und Ursachen der Abwanderung.
- PDF 77A. Das Eichsfeld.
- PDF 79B. Die Neumark.
- PDF 100C. Hinterpommern.
- PDF 118D. Westpreussen.
- PDF 141E. Provinz Posen.
- PDF 161F. Schlesien.
- PDF 168IV. Die Folgen der Sachsengängerei.
- PDF 202V. Staatliche Massregeln.
- PDF 239Anhang.
- PDF 239I. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die ländlichen Wanderarbeiter.
- PDF 243II. Beschlüsse des Central-Kollegiums der verbündeten landwirthschaftlichen Vereine der Provinz Schlesien am 5. März 1889.
- PDF 245III. Statistische Tabellen.
- PDF Verlagswerbung
- PDF Endsheet
- PDF Back cover