Die landwirthschaftliche Enquête im Großherzogthum Hessen : veranstaltet vom Großherzogl. Ministerium des Innern und der Justiz in den Jahren 1884, 85 und 86 : . [Darmstadt]. nicht vor 1886
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF 4. Berichte über die landw. Verhältnisse in den Erhebungs-Gemeinden.
- PDF Inhalts-Verzeichniß.
- PDF Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Messel, Kreis Darmstadt.
- PDF 29Anlage I. Gemeinde Messel. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 17 Hectar.
- PDF 39Anlage II. Gemeinde Messel. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 6,42 Hectar.
- PDF 48Anlage III. Gemeinde Messel. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Tagelöhnergütchens von 4,42 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Burkhards, Kreis Schotten, erstattet von dem Landwirthschaftslehrer Leithiger in Alsfeld.
- PDF 25Anlage I. Gemeinde Burkhards. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 18,51 Hectar.
- PDF 33Anlage II. Gemeinde Burkhards. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 6,91 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Rodheim v. d. H., Kreis Friedberg, erstattet von dem Laudwirthschaftslehrer Leithiger in Alsfeld.
- PDF 27Anlage I. Gemeinde Rodheim v. d. H. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 13,76 Hectar.
- PDF 36Anlage II. Gemeinde Rodheim v. d. H. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 7,06 Hectar.
- PDF 44Anlage III. Gemeinde Rodheim v. d. H. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleinen Bauerngutes von 4,14 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Zornheim, Kreis Mainz, erstattet von E. Wernher in Nierstein.
- PDF 34Anlage I. Gemeinde Zornheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 10,21 Hectar.
- PDF 44Anlage II. Gemeinde Zornheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 5,04 Hectar.
- PDF 53Anlage III. Gemeinde Zornheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 1,58 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Ober-Hilbersheim, Kr. Oppenheim, erstattet von Adam Gaul in Horrweiler.
- PDF 29Anlage I. Gemeinde Ober-Hilbersheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 23,9 Hectar.
- PDF 38Anlage II. Gemeinde Ober-Hilbersheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 8,6 Hectar.
- PDF 46Anlage III. Gemeinde Ober-Hilbersheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleinen Bauerngutes von 3,5 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Ober-Mossau, Kreis Erbach i. O., erstattet von Friedrich Horn zu Babenhausen.
- PDF 21Anlage I. Gemeinde Ober-Mossau. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Bauerngutes von 58,25 Hectar.
- PDF 30Anlage II. Gemeinde Ober-Mossau. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 1,29 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Beuern, Kreis Gießen, erstattet von C. Schlenke zu Hardthof.
- PDF 19Anlage I. Gemeinde Beuern. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 7,35 Hectar.
- PDF 27Anlage II. Gemeinde Beuern. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 2,59 Hectar.
- PDF 34Anlage III. Gemeinde Beuern. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 1 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Ober-Roden, Kreis Dieburg, erstattet von Bürgermeister Wolz zu Seligenstadt unter Behülfe seines Sohnes Carl Wolz, Oeconomie-Verwalter.
- PDF 21Anlage I. Gemeinde Ober-Roden. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 7,03 Hectar.
- PDF 30Anlage II. Gemeinde Ober-Roden. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 5,03 Hectar.
- PDF 38Anlage III. Gemeinde Ober-Roden. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleinen Gütchens von 2,98 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Nieder-Ohmen, Kreis Alsfeld, erstattet von F. Gros in Gießen.
- PDF 18Anlage I. Gemeinde Nieder Ohmen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 16,50 Hectar = 66 Morgen.
- PDF 26Anlage II. Gemeinde Nieder-Ohmen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 8 Hectar = 32 Morgen.
- PDF 33Anlage III. Gemeinde Nieder-Ohmeri. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergiitchens von 1,75 Hectar = 7 Morgen.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Ruhlkirchen, Kreis Alsfeld, erstattet von Fritz Schade in Altenburg.
- PDF 26Anlage I. Gemeinde Ruhlkirchen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 21,2 Hectar.
- PDF 34Anlage II. Gemeinde Ruhlkirchen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 10,2435 Hectar.
- PDF 42Anlage III. Gemeinde Ruhlkirchen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergutes von 4,6354 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Hartershausen, Kr. Lauterbach, erstattet von Landwirthschaftslehrer M. Hoyer zu Alsfeld.
- PDF 16Anlage I. Gemeinde Hartershausen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes: 20,18 Hect. eigner Besitz; 3,93 Hect. Pachtland.
- PDF 27Anlage II. Gemeinde Hartershausen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes: 14,92 Hect. eigener Besitz; 2,77 Hect. Pachtland.
- PDF 36Anlage III. Gemeinde Hartershausen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Leinwebergütchens: 2,64 Hectar eigner Besitz; 6,13 Hectar Pachtland.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Nieder-Eschbach, Kr. Friedberg, erstattet von Landwirthschaftslehrer Leithiger zu Alsfeld.
- PDF 23Anlage I. Gemeinde Nieder-Eschbach. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 12,67 Hectar.
- PDF 32Anlage II. Gemeinde Nieder-Eschbach. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 6,60 Hectar.
- PDF 41Anlage III. Gemeinde Nieder-Eschbach. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleineren Bauerngutes von 4,84 Hectar (hierzu sind noch 1,13 Hectar Ackerland gepachtet).
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Kirch-Brombach, Kr. Erbach i. O., erstattet von C. Rudolph zu Michelstadt.
- PDF 20Anlage I. Gemeinde Kirch-Brombach. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 18,65 Hectar.
- PDF 29Anlage II. Gemeinde Kirch-Brombach. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 8,51 Hectar.
- PDF 37Anlage III. Gemeinde Kirch-Brombach. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleineren Gütchens non 2,19 Hectar.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel