Die landwirthschaftliche Enquête im Großherzogthum Hessen : veranstaltet vom Großherzogl. Ministerium des Innern und der Justiz in den Jahren 1884, 85 und 86 : . [Darmstadt]. nicht vor 1886
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF 4. Berichte über die landw. Verhältnisse in den Erhebungs-Gemeinden.
- PDF Inhalts-Verzeichniß.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Nieder-Florstadt, Kr. Friedberg, erstattet von Landwirthschaftslehrer G. Heuermann zu Friedberg.
- PDF 28Anlage I. Gemeinde Nieder-Florstadt. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 9,12 Hectar.
- PDF 38Anlage II. Gemeinde Nieder-Florstadt. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 4,32 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Nieder-Moos, Kreis Lauterbach, erstattet von Bürgermeister Muth in Salz.
- PDF 26Anlage I. Gemeinde Nieder-Moos. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 18,5 Hectar.
- PDF 36Anlage II. Gemeinde Nieder-Moos. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 15,20 Hectar.
- PDF 45Anlage III. Gemeinde Nieder-Moos. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Gütchens von 6,27 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Fürfeld, Kreis Alzey, erstattet von H. Michel, Bürgermeister in Neu-Bamberg.
- PDF 36Anlage I. Gemeinde Fürfeld. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 9,96 Hectar.
- PDF 45Anlage II. Gemeinde Fürfeld. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleineren Bauerngütchens von 4,77 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Guntersblum, Kreis Oppenheim, erstattet von F. L. Hirsch in Alsheim.
- PDF 23Anlage I. Gemeinde Guntersblum. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Gutes von 20,12 Hectar.
- PDF 34Anlage II. Gemeinde Guntersblum. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 9,31 Hectar. (Hiervon sind 1,09 Hectar Pachtgut.)
- PDF 44Anlage III. Gemeinde Guntersblum. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleineren Bauerngütchens von 2,37 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Wenings, Kreis Büdingen, erstattet von dem Gräflich Stolbergischen Domänenrath Brumhard zu Gedern.
- PDF 22Anlage I. Gemeinde Wenings. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 20 Hectar.
- PDF 31Anlage II. Gemeinde Wenings. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 6,6 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Groß-Rohrheim, Kr. Bensheim, erstattet von Wilhelm Rohn in Schwanheim.
- PDF 22Anlage I. Gemeinde Groß-Rohrheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes non 12 Hectar.
- PDF 31Anlage II. Gemeinde Groß-Rohrheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 9,80 Hectar.
- PDF 40Anlage III. Gemeinde Groß-Rohrheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleinen Bauerngütchens von 4,06 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Mühlheim a. M., Kr. Offenbach, erstattet von C. Lucke, Hof Patershausen.
- PDF 21Anlage I. Gemeinde Mühlheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 14,97 Hectar.
- PDF 30Anlage II. Gemeinde Mühlheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleineren Bauerngutes von 4 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Ginsheim, Kr. Groß-Gerau, erstattet von dem Großherzoglichen Landwirthschaftslehrer K. Stimmel, unter Mitwirkung von J. Urban, Groß-Gerau.
- PDF 26Anlage I. Gemeinde Ginsheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 6,44 Hectar.
- PDF 34Anlage II. Gemeinde Ginsheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 0,85 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Westhofen, Kreis Worms, erstattet von den Landwirthen C. Best in Osthofen und O. Möllinger auf dem Mühlheimer Hof und Landwirthschaftslehrer Leithiger in Alsfeld.
- PDF 24Anlage I. Gemeinde Westhofen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Gutes von 63,16 Hectar.
- PDF 39Anlage II. Gemeinde Westhofen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Gutes von 13,58 Hectar.
- PDF 50Anlage III. Gemeinde Westhofen. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 2,65 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Schwanheim, Kreis Bensheim, erstattet von Großh. Hess. Landwirthschaftslehrer Dr. Tobisch in Friedberg.
- PDF 29Anlage I. Gemeinde Schwanheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 16,00 Hectar.
- PDF 39Anlage II. Gemeinde Schwanheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 5,4 Hectar.
- PDF 48Anlage III. Gemeinde Schwanheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines kleinen Bauerngutes von 3,3 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Unter-Schönmattenwag, Kreis Heppenheim, erstattet von Dr. Aug. Heidenreich in Affolterbach.
- PDF 25Anlage I. Gemeinde Unter-Schönmattenwag. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 25,2 Hectar.
- PDF 35Anlage II. Gemeinde Unter-Schönmattenwag. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens mit Waldbesitz von 6,1 Hectar.
- PDF 45Anlage III. Gemeinde Unter-Schönmattenwag. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens ohne Waldbesitz von 1,5 Hectar.
- PDF 1Bericht über die landwirthschaftlichen Verhältnisse der Gemeinde Habitzheim, Kreis Dieburg, erstattet von W. Haas in Darmstadt, unter Mitwirkung des Gutsbesitzers F. Ramge in Ueberau.
- PDF 35Anlage I. Gemeinde Habitzheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines größeren Bauerngutes von 17,8465 Hectar.
- PDF 44Anlage II. Gemeinde Habitzheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines mittleren Bauerngutes von 7 Hectar.
- PDF 53Anlage III. Gemeinde Habitzheim. Besitzstand, Natural- und Geld-Rechnung und Rentabilitäts-Berechnung eines Taglöhnergütchens von 2,86 Hectar.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel