Der Plantagenbau in Kamerun und seine Zukunft : drei Reiseberichte ; mit 12 Abbildungen, 2 Karten und 2 Plänen / von F. Wohltmann. Berlin : Telge, 1896
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Umgebung des KAMERUN-BERGES.
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF 5 Preface
PDF 7 I. Heimische und tropische Landwirtschaft und der tropische Raubbau.
PDF Tafel 1. Im Park zu Kamerun. Das Nachtigal-Denkmal und das Regierungs-Gebäude.
PDF Tafel 2. Viktoria vom Regierungs-Gebäude aus aufgenommen.
PDF 14 II. Die Plantagen am Kamerungebirge.
PDF Tafel 3. Im botanischen Versuchsgarten zu Viktoria. (Direktor Dr. Preuß).
PDF Tafel 4. Bananen-Pflanzung im botanischen Versuchsgarten zu Viktoria.
PDF Tafel 5. Vanille-Pflanzung mit Blüten und Schoten im botanischen Versuchsgarten zu Viktoria.
PDF Tafel 6. Blühender Kaffeestrauch im botanischen Versuchsgarten zu Viktoria.
PDF Tafel 7. Eine Kakao-Pflanzung in Bibundi.
PDF Tafel 8. Die neue Barombi - Station im Urwaldschlage.
PDF Tafel 9. Das eingeborene Kamerun-Schaf, Bock. Zuchttier der Station Buëa, 970 m hoch gelegen.
PDF Tafel 10. Das eingeborene Kamerun-Schaf. Zuchttier der Station Buëa, 970 m hoch gelegen.
PDF 34 III. Die Zukunft Kameruns.
PDF Tafel 11. Das eingeborene Kamerung-Rind. Ausgewachsene Kuh, 3 bis 4 Jahre alt.
PDF Tafel 12. Der Kamerun-Berg, 4000 m hoch, gesehen von der Höhe von Sopo, 700 m hoch.
PDF Printers Mark
PDF Übersichtskarte von KAMERUN.
PDF Endsheet
PDF Back cover