Die landwirthschaftliche Betriebslehre / von Dr. H. W. Pabst. Darmstadt : Leske, 1842
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Inhalt.
PDF Zu verbessernde Druckfehler.
PDF Landwirthschaftliche Betriebslehre.
PDF Erste Abtheilung. Allgemeine Erfordernisse des Betriebs.
PDF Erstes Kapitel. Kenntniß und Betriebsamkeit des Unternehmers.
PDF 13 Zweites Kapitel. Das Landgut.
PDF 45 Drittes Kapitel. Das Betriebskapital.
PDF 57 Viertes Kapitel. Die Arbeit.
PDF 85 Fünftes Kapitel. Von den Produktenpreisen.
PDF Zweite Abtheilung. Einrichtung der Wirthschaft.
PDF Erstes Kapitel. Rücksichten auf die Natur der als Kultur-Gegenstände zu wählenden Gewächse.
PDF 100 Zweites Kapitel. Lokal- und Personal-Verhältnisse.
PDF 105 Drittes Kapitel. Stellung der Haupt-Kulturgegenstände zu einander.
PDF 111 Viertes Kapitel. Dünger-Bedarf und Erzeugniß.
PDF 119 Fünftes Kapitel. Die Fruchtfolgen.
PDF 179 Sechstes Kapitel. Zusammensetzung des Nutzviehstandes.
PDF 187 Siebentes Kapitel. Verbindung von Nebengewerben mit der Wirthschaft.
PDF Dritte Abtheilung. Führung der Wirthschaft.
PDF Erstes Kapitel. Der Wirthschafts-Dirigent und seine Gehülfen.
PDF 203 Zweites Kapitel. Allgemeine Pflichten des Wirthschaftsvorstehers.
PDF 207 Drittes Kapitel. Anordnung und Beaufsichtigung der Arbeiten.
PDF 213 Viertes Kapitel. Die merkantilischen Geschäfte.
PDF 215 Fünftes Kapitel. Die Rechnungsführung.
PDF Endsheet
PDF Back cover