Die römischen Militärstrassen und Handelswege in Südwestdeutschland in Elsass-Lothringen und der Schweiz / Julius Naeher. Strassburg, 1887
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Umschlagtitel
- PDF Title page
- PDF INHALTSVERZEICHNISS.
- PDF BENÜTZTE QUELLEN.
- PDF VORREDE.
- PDF DIE BESCHREIBUNG DER EINZELNEN HEERSTRASSEN.
- PDF 11. Von Augusta Praetoria (Aosta) nach Vienna.
- PDF 2Die Heerstrasse Nr. 2 von Augusta Praetoria nach Augusta Rauracorum.
- PDF 6Die Strassen 3 a b c über die West-Raetischen Alpen von Mediolanum (Mailand) nach Bregenz.
- PDF 8Der Weg Nr. 4 von Oberitalien (Station Vercella) über den Simplon nach Sitten (Sedunum) und von da nach Martigny.
- PDF 9Die Strasse Nr. 5 von Vibiscum (Vevey) über Lausanne und Genf nach Augustum (Aosta) und von da nach Vienna (Vienne).
- PDF 10Die Strasse Nr. 6 von Lousanna über Eburodunum (Yverdon) und Vesontio (Besançon) nach Andematunum (Langres).
- PDF 11Die Heerstrasse Nr. 7 von Vindonissa nach Moguntiacum mit der Abzweigung von Arialbinum (bei Basel) nach Uruncae (Rixheim) und die Strasse von Larga über Uruncae nach Mons brisiacus.
- PDF 24Die Heerstrasse Nr. 8 von Augusta R. nach Vesontio und Cabillonum.
- PDF 26Die Heerstrasse Nr.9 von Argentoratum nach Divodurum (Metz).
- PDF 28Die Heerstrasse Nr. 10 von Metz nach Trier (Augusta Trevirorum).
- PDF 29Die Heerstrasse Nr.11 von Vindonissa über Sumelocenne (Rottenburg am Nekar [sic]) nach Reginum (Regensburg), und die Abzweigung von Aquileia (Aalen) nach Pomone (Lauingen an der Donau).
- PDF 34Die Heerstrasse Nr. 12 von Vindonissa über Brigantium nach Augusta Vindelicorum.
- PDF 36Die Strasse Nr. 13 von Augsburg nach Kempten (Cambodunum) und von da nach Bregenz.
- PDF 37NACHTRAG.
- PDF Die Römischen Heerstrassen und Handelswege in Südwest-Deutschland und der Schweiz [...]
- PDF Endsheet
- PDF Back cover