- Stuttgart : Enke, 1892
- mit 194 Holzschnitten und 33 autotypischen TafelnBremen : Heinsius, 1884
- 3., neubearbeitete Aufl., Berlin : Parey, 1891
- 7., neubearbeitete Aufl., Berlin : Parey, 1922
- mit 153 Textabbildungen und 8 Farbendrucktafeln4., neubearb. Aufl., Berlin : Parey, 1898
- mit 197 in den Text gedr. Holzschn.[1. Aufl.], Berlin : Parey, 1882
- mit 13 Tafeln und 271 in den Text gedruckten Holzschnitten3., vollst. umgearb. Aufl., Berlin : Parey, 1883
- mit 208 in den Text gedruckten Abbildungen5., vollst. neubearb. Aufl., Berlin : Parey, 1890
- mit 174 Holzschnitten und vier Tafeln3., umgearb. Aufl., Berlin : Parey, 1893
- 2., neu bearb. und verm. Aufl., Leipzig : Heinsius, 1901
- Frauenfeld : Huber, 1896
- Würzburg : Stahel, 1886
- eine Apologie des Honigs ; mit einem Anhange, enthaltend Recepte zur Bereitung feiner Honigbäckereien, Honiggetränke und zum Einmachen der Früchte in HonigLinz a. d. Donau : Ebenhöch, 1892