- Berlin : Springer, 1882
- mit Berücksichtigung der österreichischen und deutschen Gesetzgebung ; zum Gebrauche für Thierärzte, Sanitätsbeamte und PhysicatscandidatenWien : Perles, 1893
- Zweite Auflage, Leipzig : Verlag von Moritz Schäfer, nicht vor 1883
- nebst Anweisung, dieselben Substanzen zur Fabrikation des Branntweins und des Essigs in Anwendung zu setzenBerlin : Realschul-Buchhandlung, 1814
- Jena : Fischer, 1886
- München : Finsterlin, Ser. 1.1874/75 - 6.1878[?]
- Stuttgart : Schweizerbart, 1886
- für Gährungstechniker, Bier- & Branntweinfabrikanten ; mit 35 in den Text gedruckten HolzschnittenBerlin : Wiegand, Hempel & Parey, 1876
- ein kurzgefaßtes Handbuch für Studierende, praktische Landwirte, Meier, Meierinnen usw.Vom Verf. genehmigte Ausg., Leipzig : Heinsius, 1901
- kurzer Grundriß z. Gebrauche f. Molkereischüler, Käser u. LandwirtheBasel : Gallmann, 1893
- Erlangen : Junge, 1897
- Berlin : Dt. Milchwirtschaftlicher Verein, 1912
- besonders für Winzer, Weinhändler und Wirte ; mit einem Anhang:_Grundsätze für die Behandlung des Obstweines und Weinessigs6., verm. Aufl., Stuttgart : Ulmer, 1894
- [1861 ; 1886]Worms : Selbstverl. der Anst., 1886