Brotgetreide und Brot : Lehrbuch für die Praxis der Getreideverarbeitung und Hand- und Hilfsbuch für Versuchsanstalten, Nahrungsmittel-Untersuchungsämter und Laboratorien der [...] / bearb. von M. P. Neumann. Berlin : Parey, 1929
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF III Vorwort.
PDF V Inhalt.
PDF 1 A. Allgemeiner Teil.
PDF 1 I. Allgemeine Botanik und Chemie des Getreides.
PDF 1 Erster Abschnitt. Die äußere Gestaltung der Getreidepflanze.
PDF 6 Zweiter Abschnitt. Der innere Bau des Getreidekornes.
PDF 18 Dritter Abschnitt. Allgemeines über die Getreidekultur.
PDF 26 Vierter Abschnitt. Andere Getreidefrüchte und im Getreide vorkommende Sämereien.
PDF 36 Fünfter Abschnitt. Durch vegetative Einflüsse entartete Getreidekörner.
PDF 43 Sechster Abschnitt. Der stoffliche Aufbau des Getreidekornes.
PDF 111 II. Atmung und Gärung.
PDF 111 Siebenter Abschnitt. Die Grundgesetze der Atmung und Gärung.
PDF 115 Achter Abschnitt. Die Gärungsorganismen und die verschiedenen Gärungen.
PDF 126 Neunter Abschnitt. Die Bäckereihefen.
PDF 148 Zehnter Abschnitt. Wilde Hefen.
PDF 149 Elfter Abschnitt. Spaltpilze und Spaltpilzgärungen.
PDF 155 Zwölfter Abschnitt. Die Schimmelpilze.
PDF 161 B. Besonderer Teil.
PDF 161 III. Das Brotgetreide.
PDF 161 Dreizehnter Abschnitt. Beschaffenheit und Zusammensetzung des Kornes.
PDF 185 Vierzehnter Abschnitt. Die Bewertung des Brotgetreides.
PDF 198 Fünfzehnter Abschnitt. Die Aufbewahrung des Getreides.
PDF 212 IV. Das Mehl.
PDF 212 Sechzehnter Abschnitt. Die Mehlbereitung.
PDF 237 Siebzehnter Abschnitt. Beschaffenheit und Zusammensetzung der Mahlprodukte.
PDF 256 Achtzehnter Abschnitt. Beschaffenheit und Beurteilung der Handelsmehle.
PDF 279 V. Das Brot.
PDF 279 Neunzehnter Abschnitt. Die Brotbereitung.
PDF 386 Zwanzigster Abschnitt. Beschaffenheit und Zusammensetzung des Brotes.
PDF 456 VI. Backfähigkeit und Backhilfsmittel.
PDF 456 Einundzwanzigster Abschnitt. Die Ursachen und die Ermittlung der Backfähigkeit.
PDF 479 Zweiundzwanzigster Abschnitt. Verschiedene Einflüsse auf Backfähigkeit der Mehle.
PDF 499 Dreiundzwanzigster Abschnitt. Backhilfsmittel.
PDF 532 VII. Das Brot als Nahrungsmittel. Die Brotversorgung Deutschlands.
PDF 555 Namenverzeichnis.
PDF 557 Sachverzeichnis.
PDF 1 Anzeigen.
PDF Endsheet
PDF Back cover