Beschreibung der Gräflich Heinrich Potockischen Rübenzuckerfabrik zu Chrzastow, im Königreich Polen und der dort eingeführten neuern Dombasleschen Mac [...] : ein Bericht an das Kaiserlich Russische Ministerium der Reichsdomainen ; mit 3 Lithographieen / vom Großherz. Meckl. Strelitz. Forst- und Wirthschafts-Rathe, Dr. Franz Betzhold. Warschau : Verl. des Verf., 1846
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Ansicht der Chrzastower Zucker-Fabrik
PDF Titelblatt
PDF Privilegien
PDF Widmung
PDF Anrede
PDF I Vorwort.
PDF 1 Einleitung.
PDF 9 §. I. Die Kultur der Zucker-Rüben bringt einer Wirtschaft größeren Vortheil als der Getreidebau.
PDF 10 §. II. Die Kultur der Rüben den Getreidebau nicht beschränkt, sondern denselben vielmehr noch begünstigt, also Rüben und Getreide ganz wohl neben einander gebaut werden können.
PDF 12 §. III. Rübenbau und Zuckerfabrikation, der Mangel an Wiesen bei einer größern Wirtschaft weniger fühlbar wird, und eine bedeutendere Anzahl von Nutzvieh unterhalten werden kann.
PDF 15 §. IV. Einige Worte zur Begegnung des so häufig - und oft gewiß mit Recht - gemachten Einwandes, daß der Rübenbau sehr viele und geschickte Handarbeiter erfordere [...]
PDF 21 §. V. Wirthschaftsrechnungs-Auszug über den Rübenbau vom vorigen Jahre (1842/3) pr. 1 Morgen Feld.
PDF 24 §. VI. Beschreibung des Gebäudes der Chrzastower Rüben-Zucker-Fabrik.
PDF 37 §. VII. Die Einrichtung der Fabrik an Geräthen und Apparaten; so wie Anschaffungskosten der letztern.
PDF 45 §. VIII. Allgemeine Bemerkungen über die Maceration in den Rübenzuckerfabriken; mit besonderer Hinweisung auf das neuere Dombaslesche Verfahren und die in Chrzastow angewendete Methode.
PDF 50 §. IX. Theoretische Bemerkungen über den Brennmaterial-Bedarf, die nöthigen Kochpfannen und Apparate, so wie über die mögliche Ausbeute an Zucker, aus der gewöhnlichen schlesischen Zucker-Runkelrübe, durch die neuere Dombaslesche Macerations-Methode, nach den Erfahrungen der Chrzastower Rübenzuckerfabrik.
PDF 73 §. X. Praktische Ausführung der Dombasleschen Macerations-Methode in der Chrzastower Fabrik.
PDF 95 §. XI. Die Bereitung des Spodiums, oder Produktion der thierischen Kohle. (Noir animale.)
PDF 102 §. XII. Spezielle Andeutung über die Aufstellung der Maschinen und Apparate in der Chrastower Fabrik.
PDF 106 §. XIII. Gegenstände, die Erbauern neuer Zuckerfabriken zur weiteren Begutachtung zu empfehlen sind.
PDF 111 §. XIV. Ansichten und Plan, für eine neu zu erbauende Rüben-Zuckerfabrik nach dem Macerations-Verfahren.
PDF 116 §. XV. Schlußworte.
PDF Index.
PDF Verlagswerbung
PDF Tafel I.
PDF Tafel II.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel