zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
|
Neuzugänge
|
Kontakt
|
Impressum
|
[de]
[en]
|
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Letzte Trefferliste
|
Detailsuche
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Fachgebiete
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Sammlungen
Alle Sammlungen
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Listen
Alle Titel
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Drucker / Verleger
Jahr
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Mehrteiliges Werk durchsuchen
Carl Westphal's gesammelte Abhandlungen / hrsg. von A. Westphal. Berlin : Hirschwald, 1892
Inhalt
PDF
Psychiatrische Abhandlungen - Reden und Berichte
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt: Carl Westphal's Gesammelte Abhandlungen. Herausgeben von Dr. A. Westphal, Assistent an der psychatrischen Universitätsklinik zu Berlin. Erster Band. Psychiatrische Abhandlungen. - Reden und Berichte. Mit 7 lithogr. Tafeln und dem Portrait C. Westphal's.
PDF
Vorwort
PDF
Inhaltsververzeichniss zum ersten Bande.
PDF
1
Beitrag zur Kenntniss der Wasserabscheidung durch die Nieren.
PDF
12
A. Psychiatrische Arbeiten.
PDF
12
I. Psychiatrische Abhandlungen.
PDF
12
1. Tabes dorsualis (graue Degeneration der Hinterstränge) und Paralysis univers. progressiva.
PDF
27
2. Tabes dorsualis (graue Degeneration der Hinterstränge) und Paralysis univers. progressiva.
PDF
66
3. Ueber Erkrankungen des Rückenmarks bei der allgemeinen progressiven Paralyse der Irren.
PDF
204
4. Ueber den gegenwärtigen Standpunkt der Kenntnisse von der allgemeinen progressiven Paralyse der Irren.
PDF
245
5. Einige Beobachtungen über die epileptiformen und apoplectiformen Anfälle der paralytischen Geisteskranken mit Rücksicht auf die Körperwärme.
PDF
292
6. Zur Diagnose der Hinterstränge des Rückenmarks bei paralytischen Geisteskranken.
PDF
295
7. Erkrankung der Hinterstränge bei paralytischen Geisteskranken.
PDF
302
8. Ueber progressive Lähmung sämmtlicher Augenmuskeln bei Geisteskranken, mit Krankenvorstellung.
PDF
305
9. Ueber einen Fall von chronischer progressiver Lähmung der Augenmuskeln (Ophthalmoplegia externa) nebst Beschreibung von Ganglienzellengruppen im Bereiche des Oculomotoriuskerns.
PDF
324
10. Die conträre Sexualempfindung, Symptom eines neuropathischen (psychopathischen) Zustandes.
PDF
354
11 . Die Agoraphobie, eine neuropathische Erscheinung.
PDF
374
12. Nachtrag zu dem Aufsatze "Ueber Agoraphobie."
PDF
377
13. Ueber Platzfurcht. Briefliche Mittheilungen.
PDF
383
14. Agoraphobie, Platzfurcht, Platzangst.
PDF
388
15. Ueber die Verrücktheit.
PDF
393
16. Ueber Zwangsvorstellungen.
PDF
408
II. Casuistische Mittheilungen zur Psychiatrie.
PDF
408
17. Endocarditis ulcerosa im Puerperium, unter dem Schein von Puerperalmanie auftretend.
PDF
417
18. Langes melancholisches Stadium. Manie. Heilung.
PDF
420
19. Periodische Manie. Letzter Anfall in acutes Delirum übergehend. Intermeningealer Bluterguss.
PDF
423
20. Zwei Krankheitsfälle, I. Anfälle larvirter Epilepsie, dem Ausbruche paralytischer Geistesstörung Jahre lang vorausgehend. II. Eigenthümliche mit Einschlafen verbundene Anfälle.
PDF
436
21. Dipsomanie. - Autopsie: Multiple Geschwülste der Duramater cerebralis, Erweichunsheerd und Hämorrhagien im Pons. Lues?
PDF
442
22. Primäre (originäre?) Verrücktheit. Zwanzig Monate lange Mutismus und Nahrungsverweigerung. Besserung.
PDF
446
23. Hypochondrie bei einem 12jährigen Knaben.
PDF
448
24. Diebstahl. Falsche Angabe des Namens. Eigenthümliche Art von Dementia. Epileptiforme Anfälle. Hemiparesis sinistra. - Autopsie: Thrombosen der Arter. basilaris und der rechten Arteria fossae Sylvii. Diffuse Encephalomalacie der rechten Hemispäre. Chronische fibröse Leptomeningitis der Convexität. Lues?
PDF
456
III. Psychiatrische Gutachten.
PDF
456
25. Eine mit merkwürdiger Beziehung zur Menstruation verlaufene Geistesstörung. Anklage wegen Mordes der drei eignen Kinder. - Schwierige Beurtheilung des Gemüthszustandes.
PDF
468
26. Superarbitrium der K. Wissenschaftl. Deputation f. d. Medicinalwesen über den wegen unerlaubter Entfernung im wiederholten Rückfall angeklagten Musketier J. M. der 1. Comp. 1. Nass. Inf.- Regts. No. 87.
PDF
481
27. Superarbitrium der Kgl. wissenschaftlichen Deputation für das Medicinalwesen in der Untersuchungssache wider den Invaliden L. aus W.
PDF
516
28. Superarbitrium d. K wissenschaftl. Deputation f. das Medicinalwesen in der Voruntersuchungssache gegen den Bureaudiener R. B. und den Polizeierganten J. u. wegen Körperverletzung mit tödtlichem Erfolge.
PDF
531
B. Reden und Berichte.
PDF
531
29. Nekrolog. Nach einer Rede gehalten zur Gedenkfeier für Griesinger.
PDF
543
30. Nachrichten von der psychiatrischen Klinik zu Berlin.
PDF
546
31. Bericht von der psychiatrischen und Nerven-Klinik zu Berlin.
PDF
556
32. Psychiatrie und psychiatrischer Unterricht.
PDF
Tafel I.
PDF
Tafel II.
PDF
Tafel III.
PDF
Tafel IV.
PDF
Tafel V.
PDF
Tafel VI.
PDF
Tafel VII.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel
PDF
Neuropathologische Abhandlungen
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt: Carl Westphal's Gesammelte Abhandlungen. Herausgegeben von Dr. A. Westphal, Assistent an der psychischen Universitätsklinik zu Berlin. Zweiter Band. Neuropathologische Abhandlungen. Mit 29 lithographischen Tafeln.
PDF
Inhaltsverzeichnis zum zweiten Bande
PDF
1
C. Neuropathologische Arbeiten.
PDF
1
I. Erkrankungen des Hirns mit anatomischem Befund.
PDF
1
1. Über zwei Fälle von Syphilis des Gehirns.
PDF
22
2. Cysticercen des Gehirns und Rückenmarks.
PDF
33
3. Ueber einen Fall von intracraniellen Echinococcen mit Ausgang in Heilung.
PDF
40
4. Doppelseitige Amaurose ( Neuroretinitis) und doppelseitige Taubheit. Linksseitige Hemiparese. Autopsie: Geschwulst im linken mittleren Kleinhirnschenkel , in den inneren Gehörgang hineinwuchernd.
PDF
45
5. Anfälle von Bewusstlosigkeit. Sprachstörung. Rechtsseitige Hemiparese. Krämpfe im Bereiche des rechten Arms und des rechten Facialis. - Autopsie: Carcinom der linken vorderen Centralwindung und des Kopfes des rechten Corpus striatum.
PDF
49
6. Krampfanfälle, die linke Hand betreffend, ohne Verlust des Bewusstseins. Starker Kopfschmerz, plötzliche Erblindung. Neuroretinitis. Linksseitige Hemiplegie. Autopsie: Telangiectatisches, haemorrhagisches Sarcom (?) der rechten Grosshirnhemisphäre.
PDF
53
7. Zur Frage von der Localisation der unilaterale Convulsionen und Hemianopsie bedingenden Hirnerkrankungen.
PDF
72
8. Zur Localisation der Hemianopsie und des Muskelgefühls beim Menschen.
PDF
89
9. Ueber einen Fall von Zerstörung des linken Schläfenlappens durch Geschwulstbildung ohne aphasiche Störungen. Linkshändigkeit.
PDF
98
II. Rückenmarkskrankheiten und sonstige Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Neuropathologie.
PDF
98
10. Ueber ein Pupillenphänomen in der Chloroformnarkose.
PDF
103
11. Tracheotomie bei Epilepsie.
PDF
114
12. Ueber ein eigenthümliches Verhalten secundärer Degeneration des Rückenmarks.
PDF
126
13. Ueber künstlich erzeugte secundäre Degeneration einzelner Rückmarkstränge.
PDF
133
14. Ueber künstliche Erzeugung von Epilepsie bei Meerschweinchen.
PDF
145
15. Ueber Metalloscopie.
PDF
158
16. Ueber eine Affection des Nervenstems nach Pocken und Typhus.
PDF
185
17. Beobachtungen und Untersuchungen über die Krankheiten des centralen Nervensystems.
PDF
263
18. Ueber einige Bewegungs-Erscheinungen an gelähmten Gliedern.
PDF
300
19. Unterschenkelphänomen und Nervendehnung.
PDF
305
20. Ueber ein frühes Symptom der Tabes dorsalis.
PDF
313
21. Ueber das Verschwinden und die Localisation des Kniephänomens.
PDF
327
22. Ueber eine Fehlerquelle bei Untersuchung des Kniephänomens und über dieses selbst.
PDF
339
23. Ueber Fortdauer des Kniephänomens bei Degeneration der Hinterstränge.
PDF
364
24. Anatomischer Befund bei einseitigem Kniephänomen.
PDF
366
25. Ueber einen Fall von spinaler Erkrankung mit Erblindung und allgemeiner Paralyse. Frühzeitige Diagnose durch Nachweis des Fehlens des Kniephänomens.
PDF
374
26. Ueber die Beziehungen der Lues zur Tabes dorsalis.
PDF
391
27. Zur Nervendehnung bei Tabes dorsalis.
PDF
394
28. Ueber einen Fall von grauer Degeneration des Centralnervensystems nebst Bemerkungen über Nervendehnung.
PDF
413
29. Ueber einen eigenthümlichen Symtomencomplex bei Erkrankung der Hinterstränge des Rückenmarks.
PDF
445
30. Gelenkerkrankungen bei Tabes.
PDF
456
31. Ueber strangförmige Degeneration der Hinterstränge mit gleichzeitiger fleckweiser Degeneration des Rückenmarks.
PDF
476
32. Ueber eine Art paradoxer Muskelcontraction.
PDF
481
33. Ueber eine dem Bilde der cerbrospinalen grauen Degeneration ähnliche Erkrankung des centralen Nervenstems ohne anatomischen Befund, nebst einigen Bemerkungen über paradoxe Contraction.
PDF
521
33. Nachtrag zu vorstehendem Aufsatze: über eine dem Bilde der cerebrospinalen grauen Degeneration ähnliche Erkrankung u. s. w.
PDF
523
34. Ueber combinirte (primäre) Erkrankung der Rückenmarksstränge.
PDF
618
35. Ueber einen Fall von sogenannter spastischer Spinalparalyse mit anatomischem Befunde, nebst einigen Bemerkungen über die primäre Erkrankung der Pyramidenseitenstrangbahnen.
PDF
641
36. Sensibilitäts- und Motilitätsstörung im Bereiche des Plexus pudendalis und coccygeus. - Autopsie: Gummöse Meningitis spinals sacralis, Compression der Wurzeln des Plexus pudendalis, oberflächliche Caries des Kreuzbeines.
PDF
646
37. Ueber eine Combination von secundärer, durch Compression bedingte Degeneration des Rückenmarks mit multiplen Degenerationsherden.
PDF
658
38. Paraplegie mit Contractur. Dementia.- Autopsie: Fleckweise graue Degeneration des Hirns und Rückenmarks.
PDF
664
39. (Sogenannte Seitenstrangsclerose?). Allmälig entstandene Paraplegie mit Regidität. Sehr bedeutende Besserung. Wiedererlangung der Fähigkeit zu gehen, Schwinden der Rigidität.
PDF
671
40. Ein Fall von spastischer choreatischer Paraplegie.
PDF
677
41. Ueber einen Fall von Höhlen- und Geschwulstbildung im Rückenmarke mit Erkrankung des verlängerten Marks und einzelner Hirnnerven.
PDF
692
42. A contribution to the Study of syringomyelia (Hydromyelia).
PDF
707
43. Ueber multiple Sclerose bei zwei Knaben.
PDF
717
44. Ein Irrthum in der Diagnose bei einem 9jährigen Knaben, der das Krankheitsbild einer muliplen Sclerose darbot.
PDF
720
45. Parlysis agitans. Vorwiegende Betheiligung der linken Extremitäten, des Kopfes, Unterkiefers und der Mundmusculatur. Autopsie : Negativer Befund.
PDF
728
46. Zur Paralysis agitans.
PDF
741
47. Einige Fälle von Erkrankung des Nervensystems nach Verletzung auf Eisenbahnen.
PDF
752
48. Demonstration zweier Fälle von Thomsen'scher Krankheit.
PDF
757
49. Ueber einige Fälle von progressiver Muskelatrophie mit Betheiligung der Gesichtsmuskeln.
PDF
780
50. Zwei Schwestern mit Pseudohypertrophie der Muskeln.
PDF
789
51. Ueber einen merkwürdigen Fall von periodischer Lähmung aller vier Extremitäten mit gleichzeitigem Erlöschen der elektrischen Erregbarkeit während der Lähmung.
PDF
801
Zu 51. Nachtrag zu dem vorstehenden Aufsatze "über einen merkwürdigen Fall von periodischer Lähmung aller vier Extremitäten" u. s. w.
PDF
803
52. Ueber eine bei chronischen Alcoholisten beobachtete Form von Gehstörung.
PDF
811
53. Ueber eine Veränderung des Nervus radialis bei Bleilähmung.
PDF
818
54. Zwei Fälle von Sclerodermie.
PDF
832
55. Verlangsamung der Empfindungsleitung bei Verletzungen peripherischer Nerven.
PDF
833
56. Die elekrische Errregbarkeit der Nerven und Muskeln Neugeborener.
PDF
835
Nekrolog.
PDF
Tafeln.
PDF
Tafel I.
PDF
Tafel II.
PDF
Tafel III.
PDF
Tafel IV.
PDF
Tafel V.
PDF
Tafel VI.
PDF
Tafel VII.
PDF
Tafel VIII.
PDF
Tafel IX.
PDF
Tafel X.
PDF
Tafel XI.
PDF
Tafel XII.
PDF
Tafel XIII.
PDF
Tafel XIV.
PDF
Tafel XV.
PDF
Tafel XVI.
PDF
Tafel XVII.
PDF
Tafel XVIII.
PDF
Tafel XIX.
PDF
Tafel XX.
PDF
Tafel XXI.
PDF
Tafel XXII.
PDF
Tafel XXIII.
PDF
Tafel XXIV.
PDF
Tafel XXV.
PDF
Tafel XXVI.
PDF
Tafel XXVII.
PDF
Tafel XXVIII.
PDF
Tafel XXIX.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel