Plethysmographische Studien am Menschen / von K. Brodmann. Leipzig : Barth, 1902 -
Content
- PDF Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe
- PDF Front cover
- PDF Vorsatz
- PDF 10Titelblatt: Plethysmographische Studien am Menschen. Erster Teil: Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe. Von Dr. K. Brodmann. Neurobiologisches Institut, Berlin. (1902)
- PDF 10Plethysmographische Studien am Menschen. Erster Teil: Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe.
- PDF 12I. Bemerkungen üver die Versuchsperson und die Versuchstechnik.
- PDF 15II. Die allgemeinen plethysmographischen Erscheinungen.
- PDF 18III. Der Wachzustand bei unserer Versuchsperson.
- PDF 18A. Der normale Wachzustand.
- PDF 28B. Der Einfluss von Lagerveränderungen, Muskelaktionen, Sprechbewegungen und vertieften Atemzügen auf dei Plethysmogramme.
- PDF 31C. Die Schläfrigkeit.
- PDF 36IV. Der Einfluss von Sinnesreizen auf das Gehirn- und Armvolumen im Schlafe.
- PDF 39V. Das Einschlafen in seinen Wirkungen auf das Gehirn- und Armplethysmogramm.
- PDF 42VI. Die plethysmographischen Erscheinungen während des Schlafes.
- PDF 47VII. Die Veränderungen der plethysmographischen Kurven von Hirn- und Vorderarm beim Erwachsenen.
- PDF 481. Das normale Erwachen.
- PDF 502. Das Erwachen im Affekt.
- PDF 533. Das Erwachen aus einem abnormen Schlafe.
- PDF 55VIII. Schlussbetrachtungen.
- PDF 60Tabelle I. Einwirkung unterschwelliger Reize im Schlafe.
- PDF 61Tabelle II. Wirkung des Einschlafens auf die Plethysmogramme.
- PDF 62Tabelle III. Verhalten der plethysmographischen Kurven im Schlaf.
- PDF 64Tabelle III. (Fortsetzung.) Verhalten der plethysmographischen Kurven im Schlaf.
- PDF 65Tabelle III. (Fortsetzung.) Verhalten der plethysmographischen Kurven im Schlafe.
- PDF 66Tabelle IV. Verhalten der plethysmographischen Kurven beim Erwachsenen.
- PDF 68Tabelle IV. (Fortsetzung.) Verhalten der plethysmographischen Kurven beim Erwachsenen.
- PDF 70LITTERATURVERZEICHNIS.
- PDF 72Erklärung der Tafeln.
- PDF Taf. 1.
- PDF Taf. 2.
- PDF Taf. 3.
- PDF Taf. 4.
- PDF Taf. 5.
- PDF Taf. 6.
- PDF Taf. 7.
- PDF Taf. 8.