Vergleichende Anatomie der Wirbelthiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen / von Carl Gegenbaur. Leipzig : Engelmann, 1898
Content
PDF Einleitung, Integument, Skeletsystem, Muskelsystem, Nervensystem und Sinnesorgane
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Section
PDF Titelblatt: VERGLEICHENDE ANATOMIE DER WIRBELTHIERE MIT BERÜCKSICHTIGUNG DER WIRBELLOSEN VON CARL GEGENBAUR
PDF V VORWORT:
PDF IX INHALTS-VERZEICHNIS.
PDF 1 EINLEITUNG.
PDF 1 Begriff und Aufgabe der vergleichenden Anatomie.
PDF 3 Organ und Organismus.
PDF 11 Die Erhaltung der Organisation.
PDF 21 Vergleichung und ihre Methode.
PDF 28 Vom Aufbaue des Körpers.
PDF 74 Vom Integument.
PDF 75 Vom Integument der Wirbellosen.
PDF 83 Vom Integument der Wirbelthiere.
PDF 87 Structur des Integuments.
PDF 103 Organbildungen des Integuments.
PDF 151 Hartgebilde des Integuments.
PDF 179 Vom Skeletsystem.
PDF 179 Von der Skeletbildung der Wirbellosen.
PDF 188 Vom Skelet der Wirbelthiere.
PDF 195 Vom Skelet der Cranioten.
PDF 220 Von der Wirbelsäule und ihren Abkömmlingen.
PDF 294 Von den Sternalgebilden.
PDF 308 Vom Kopfskelet.
PDF 414 Vom Kiemenskelet.
PDF 458 Von der Sonderung des Kopfes.
PDF 461 Vom Skelet der Gliedmaßen.
PDF 595 Vom Muskelsystem.
PDF 595 Vom Muskelsystem der Wirbellosen.
PDF 604 Vom Muskelsystem der Wirbelthiere.
PDF 618 Von der Muskulatur des Kopfes.
PDF 641 Von der Muskulatur des Körperstammes.
PDF 700 Von den elektrischen Organen.
PDF 705 Vom Nervensystem.
PDF 847 Von den Sinnesorganen.
PDF 850 I. Organe des Hautsinns.
PDF 874 II. Vom Hörorgan.
PDF 910 III. Von den Sehorganen.
PDF 950 IV. Vom Riechorgan.
PDF 978 Nachträge.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Darmsystem und Athmungsorgane, Gefässsystem oder Organe des Kreislaufs, Harn- und Geschlechtsorgane (Urogenitalsystem)
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF I Vortitelblatt: VERGLEICHENDE ANATOMIE DER WIRBELTHIERE.
PDF III Titelbatt: VERGLEICHENDE ANATOMIE DER WIRBELTHIERE MIT BERÜCKSICHTIGUNG DER WIRBELLOSEN VON CARL GEGENBAUR. ZWEITER BAND. DARMSYSTEM UND ATMUNGSORGANE, GEFÄSSSYTEM ODER ORGANE DES KREISLAUFS, HARN- UND GESCHLECHTSORGANE (UROGENITALSYSTEM). MIT 355 FIGUREN IM TEXT.
PDF V INHALTS-VERZEICHNIS.
PDF 1 Vom Darmsystem und den Athmunsorganen.
PDF 1 Allgemeines.
PDF 2 Verhalten der Protozoen.
PDF 5 Vom Darmsystem der Wirbellosen.
PDF 21 Vom Darmsystem der Wirbelthiere.
PDF 25 Vom Darmsystem der Cranioten.
PDF 81 Von der Kopfdarmhöhle. (Gaumen.)
PDF 125 Vom Darmcanal der Cranioten.
PDF 127 Vom Vorderdarm.
PDF 131 Vorderdarm der Fische.
PDF 135 Vorderdarm der Amphibien und Sauropsiden.
PDF 143 Vorderdarm der Säugethiere.
PDF 153 Vom Mitteldarm.
PDF 153 Erste Beziehungen zur Ernährung (Dotter und Dottersack).
PDF 156 Der ausgebilldete Mitteldarm.
PDF 170 Vom Enddarm.
PDF 182 Vom After und der Cloake.
PDF 184 Von den grossen Drüsen des Darmcanals.
PDF 198 Von den serösen Häuten.
PDF 206 Von den Athmungsorganen der Wirbellosen.
PDF 206 Allgemeines.
PDF 207 An das Integument geknüpfte Athmunsorgane.
PDF 213 Athmungsorgane des Darmes.
PDF 215 Von den Athmungsorganen der Wirbelthiere.
PDF 215 Respiratorische Organe der Kopfdarmhöhle.
PDF 216 Von den Kiemen.
PDF 236 Neue Zustände und ihre Veränderung.
PDF 245 Untergang der Kiemen.
PDF 247 Aus dem Kiemenapparat entstandene Organe.
PDF 255 Von den luftführenden Organen der Wirbelthiere.
PDF 266 Von den Lungen und ihren Luftwegen.
PDF 271 Von den Luftwegen.
PDF 271 Beginnende Sonderung.
PDF 274 Vollzug der Sonderung der Luftwege.
PDF 287 Neuer Erwerb aus dem ursprünglichen Kiemenskelet.
PDF 300 Von den Lungen.
PDF 325 Vom Gefässsystem oder den Organen des Kreislaufs.
PDF 325 Vom Gefässsystem der Wirbellosen.
PDF 335 Vom Gefässsystem der Wirbelthiere.
PDF 337 Vom Gefässsystem der Cranioten.
PDF 337 Sonderung am Herzen und an Gefässsbahnen.
PDF 343 Veränderung der Anlage in Anpassung an embryonale Ernährung.
PDF 345 Allgemeine Anordnung des Blutgefässsystems der Cranioten.
PDF 346 Das Herz als Kiemenherz.
PDF 346 Herz und Kiemengefässe bei Fischen.
PDF 360 Beginn der Scheidung des Herzens.
PDF 368 Fortschritt der Scheidung des Kreislaufs bei den Amphibien.
PDF 373 Bulbus arteriosus und Arterienbogen der Amphibien.
PDF 379 Fortgesetzte Scheidung des Kreislaufs und Vollzug derselben bei Sauropiden.
PDF 388 Vollzogene Scheidung des Kreislaufs bei Säugethieren.
PDF 392 Vom periphierischen Blutgefässystem der Cranioten.
PDF 411 Vom Lymphgefässsystem.
PDF 417 Die Milz.
PDF 419 Von den Harn- und Geschlechtsorganen. (Urogenitalsystem.)
PDF 419 Von der Leibeshöhle (Cölom).
PDF 424 Von den Excretionsorganen der Wirbellosen.
PDF 431 Von den Excretionsorganen der Wirbelthiere.
PDF 433 Excretionsorgane der Acranier.
PDF 435 Excretionsorgane der Cranioten.
PDF 435 Vorniere und Vornierengang (Pronephros).
PDF 439 Urniere und Urnierengang (Mesonephros).
PDF 444 Verhältnis zwischen Urniere und Vorniere.
PDF 445 Beziehungen der Niere zum Geschlechtsapparat.
PDF 449 Von den Nieren.
PDF 449 Die Urniere als dauerndes Excretionsorgan (Dauerniere).
PDF 459 Neugestaltung der Niere bei den Amnioten (Sauropsiden).
PDF 464 Herrschaft der Dauerniere (Säugethiere).
PDF 473 Von den Geschlechtsorganen (Organe der Fortpflanzung).
PDF 475 Geschlechtsorgane der Wirbellosen.
PDF 484 Geschlechtsorgane der Wirbelthiere.
PDF 484 Keimdrüsen und deren Ausführwege.
PDF 485 Keimdrüsen ohne Ausführwege.
PDF 488 Keimdrüsen mit Ausführwegen durch Theilnahme der Excretionsorgane.
PDF 490 Verhalten bei Fischen.
PDF 497 Beginn höherer Einrichtungen.
PDF 503 Vollzogene Scheidung des Genitalsystems von der Niere.
PDF 508 Neue Einrichtungen bei Säugethieren.
PDF 511 Weiterbildung des weiblichen Apparates.
PDF 518 Männlicher Apparat und Veränderungen seiner Organe.
PDF 522 Lageveränderung der Keimdrüsen.
PDF 529 Äussere Geschlechtsorgane und Urogenitalcanal.
PDF 529 Divergente Bildungen.
PDF 533 Beginn der Sonderung eines einheitlichen Begattungsorgans (Phallus).
PDF 536 Neue Verhältnisse bei den Säugethieren.
PDF 538 Fernere Sonderungen an den Ausführwegen.
PDF 542 Neuer Erwerb zur Vervollkommnung der äusseren Organe und Abschluss der Ausbildung derselben.
PDF 551 REGISTER.
PDF Endsheet
PDF Back cover