jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Einführung in die physikalische Anatomie : Teil 1 und 2 ; mit 23 Fig. im Text und 6 lithogr. Taf. / Hermann Triepel. Wiesbaden : Bergmann, 1902
Content
PDF
Front cover
PDF
Vorsatz
PDF
Vortitelblatt: EINFÜHRUNG IN DIE PHYSIKALISCHE ANATOMIE VON DR. HERMANN TRIEPEL, PRIVATDOZENT UND PROSEKTOR AM ANATOMISCHEN INSTITUT IN GREIFSWALD. I. TEIL: ALLGEMEINE ELASTICITÄTS- UND FESTIGKEITSLEHRE IN ELEMENTARER DARSTELLUNG. II. TEIL: DOE EÖASTCOTÄT UND FESTIGKEIT DER MENSCHLICHEN GEWEBE UND ORGANE. MIT 23 FIGUREN IM TEXT UND 3 LITHOGRAPHIERTEN TAFELN.
PDF
I
Vortitelblatt: EINFÜHRUNG IN DIE PHYSIKALISCHE ANATOMIE.
PDF
III
Titelblatt: EINFÜHRUNG IN DIE PHYSIKALISCHE ANATOMIE VON DR. HERMANN TRIEPEL, PRIVATDOZENT UND PROSEKTOR AM ANATOMISCHEN INSTITUT IN GREIFSWALD. I. TEIL: ALLGEMEINE ELASTICITÄTS- UND FESTIGKEITSLEHRE IN ELEMENTARER DARSTELLUNG. II. TEIL: DOE EÖASTCOTÄT UND FESTIGKEIT DER MENSCHLICHEN GEWEBE UND ORGANE. MIT 23 FIGUREN IM TEXT UND 3 LITHOGRAPHIERTEN TAFELN. WIESBADEN. VERLAG VON J. F. BERGMANN. 1902.
PDF
V
Vorwort.
PDF
VII
Inhaltsverzeichnis.
PDF
1
Einleitung.
PDF
7
I. Teil. Allgemeine Elasticitäts- und Festigkeitslehre in elementarer Darstellung.
PDF
9
1. Kapitel. Grundbegriffe.
PDF
20
2. Kapitel. Zug.
PDF
20
A. Statische Beanspruchung.
PDF
31
B. Dynamische Beanspruchung.
PDF
41
3. Kapitel. Druck.
PDF
41
A. Statische Beanspruchung.
PDF
45
B. Dynamische Beanspruchung.
PDF
46
4. Kapitel. Schub.
PDF
46
A. Statische Beanspruchung.
PDF
51
B. Dynamische Beanspruchung.
PDF
52
5. Kapitel. Biegung.
PDF
52
A. Statische Beanspruchung.
PDF
63
B. Dynamische Beanspruchung.
PDF
66
6. Kapitel. Knickung.
PDF
66
A. Statische Beanspruchung.
PDF
70
B. Dynamische Beanspruchung.
PDF
71
7. Kapitel. Torsion.
PDF
71
A. Statische Beanspruchung.
PDF
76
B. Dynamische Beanspruchung.
PDF
79
II. Teil. Die Elasticität und Festigkeit der menschlichen Gewebe und Organe.
PDF
81
1. Kapitel. Gelbes Bindegewebe.
PDF
92
2. Kapitel. Quergestreifte Muskulatur.
PDF
94
A. Der unthätige Muskel.
PDF
113
Der thätige Muskel.
PDF
125
3. Kapitel. Glatte Muskulatur.
PDF
131
4. Kapitel. Sehnengewebe.
PDF
140
5. Kapitel. Knorpelgewebe.
PDF
142
1. Beanspruchung auf Zug.
PDF
143
2. Beanspruchung auf Druck.
PDF
146
3. Beanspruchung auf Schub.
PDF
146
4. Beanspruchung auf Torsion.
PDF
146
6. Kapitel. Knochengewebe.
PDF
147
1. Zug. Druck. Biegung. Knickung.
PDF
160
2. Schub. Torsion.
PDF
162
7. Kapitel. Zusammenfassung und Ausblicke.
PDF
162
A. Elasticität, Festigkeit - Wassergehalt, spezifisches Gewicht.
PDF
167
B. Beanspruchung und Gewebsbildung.
PDF
172
C. Gewebe und Organe.
PDF
174
8. Kapitel. Ganze Knochen.
PDF
178
A. Spingiosa, Wirbel.
PDF
179
B. Thorax.
PDF
179
C. Becken.
PDF
180
D. Extremitätenknochen.
PDF
180
1. Beanspruchung auf Zug.
PDF
181
2. Beanspruchung auf Druck.
PDF
181
3. Beanspruchung auf Biegung.
PDF
186
4. Beanspruchung auf Knickung.
PDF
188
5. Beanspruchung auf Torsion.
PDF
190
E. Schädel.
PDF
191
1. Druck, durch ebene Platten vermittelt.
PDF
193
2. Druck auf umschriebene Stellen.
PDF
194
F. Unterkiefer.
PDF
195
9. Kapitel. Arterien.
PDF
196
A. Die Elasticität der Arterienwand.
PDF
205
B. Verhalten der Arterien im lebenden Organismus.
PDF
211
C. Festigkeit der Arterie.
PDF
213
10. Kapitel. Venen.
PDF
222
11. Kapitel. Nerven.
PDF
227
Litteratur-Verzeichnis.
PDF
232
Tafel-Erklärung.
PDF
Tafeln
PDF
Taf. I.
PDF
Taf. II
PDF
Taf. III.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover