Die Technik der Blutgruppenuntersuchung für Kliniker und Gerichtsärzte : nebst Berücksichtigung ihrer Anwendung in der Anthropologie und die Vererbungs- und Konstitutionsforschung / Fritz Schiff. Berlin : Springer, 1929
Content
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF ITitelblatt: Die Technik der Blutgruppenuntersuchung für Kliniker und Gerichtsärzte. Nebst Berücksichtigung ihrer Anwendung in der Anthropologie und der Vererbungs und Konstitutionsforschung von Dr. Fritz Schiff Abtheilungsdirektor am Städtischen Krankenhaus im Friedrichshain-Berlin Zweite, vermehrte Auflage Mit 32 zum Teil farbigen Abbildungen
- PDF IIIPreface
- PDF VInhaltsverzeichnis.
- PDF 1I. Die theoretischen Grundlagen der Blutgruppenbestimmung (Landsteinersche Reaktion [LaR]).
- PDF 1A. Durch Isoantikörper nachweisbare Gruppenunterschiede. (die klassischen vier Blutgruppen Landsteiners.)
- PDF 11. Isohämagglutination.
- PDF 22. Unterscheidung zweier Blutarten auf Grund direkter Mischung.
- PDF 33. Unterscheidung zweier Blutarten auf Grund der Gruppeneinteilung des menschlichen Blutes.
- PDF 34. Grundlagen der Gruppeneinteilung.
- PDF 55. Grundsätze für die Bestimmung der Blutgruppe.
- PDF 5a) Gruppenbestimmung mit Hilfe bekannter Sera.
- PDF 6b) Gruppenbestimmung mit Hilfe bekannter Blutkörperchen.
- PDF 6c) Gruppenbestimmung mit Hilfe von Blutkörperchen und Serum einer einzigen bekannten Gruppe.
- PDF 76. Konstanz der Blutgruppe.
- PDF 77. Vererbung der Gruppenzugehörigkeit.
- PDF 12B. Nur durch Immunsera nachweisbare Gruppenunterschiede. (Die Faktoren M, N, P von LANDSTEINER und LEVINE.)
- PDF 14II. Die Technik der Blutguppenuntersuchung.
- PDF 14A. Allgemeine Technik.
- PDF 141. Das Testblut.
- PDF 14a) Die Auffindung der Testtypen A und B.
- PDF 17b) Auswahl der geeignesten Testproben.
- PDF 20c) Aufbewahrung des Testblutes.
- PDF 212. Das zu untersuchende Blut.
- PDF 243. Technik der Serum-Blutkörpermischung.
- PDF 284. Fehlerquellen, Kontrollen.
- PDF 34B. Spezielle Technik der Blutgruppenuntersuchung.
- PDF 341. Blutuntersuchung für klinische Zwecke (Auswahl von Spendern für Bluttransfusionen oder Gewebsüberpflanzungen).
- PDF 34a) Prinzip.
- PDF 35b) Spezielle serologische Gesichtspunkte.
- PDF 36c) Anforderungen an die Technik.
- PDF 37d) Ausführung der Blutuntersuchung.
- PDF 45Anhang: Die Bereithaltung von Blutspendern.
- PDF 492. Blutuntersuchungen zu gerichtlichen Zwecken.
- PDF 49a) Prinzip.
- PDF 49b) Vorbedingung für die Untersuchung.
- PDF 49c) Anforderungen an die Technik.
- PDF 50d) Besonderheiten der Technik je nach der Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials.
- PDF 59e) die speziellen Anwendungsgebiete.
- PDF 73f) Anhang. Veröffentlichungen von Justizbehörden.
- PDF 773. Blutuntersuchung zu anthropologischen Zwecken.
- PDF 864. Die Blutgruppenuntersuchung als Hilfsmittel der Vererbungs- und Konstitutionsforschung.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover