Das Gehirn, sein Bau und seine Verrichtungen / von J. Luys. Leipzig : Brockhaus, 1877
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF IIIDAS GEHIRN, SEIN BAU UND SEINE VERRICHTUNGEN VON J. LUYS, ARZT AN DEM HOSPITAL DER SALPÉTETERIÈRE ZU PARIS.MIT 6 ABBILDUNGEN IN HOLZSCHNITT. AUTORISIERTE AUSGABE.
- PDF VVorwort
- PDF XIINHALT.
- PDF 1ERSTER THEIL. Anatomie des Gehirns.
- PDF 3ERSTES KAPITEL. Die Hülfsmittel zur Untersuchung des Gehirns.
- PDF 12ZWEITES KAPITEL. Gehrinrinde. Graue Substanz der Gehirnrinde.
- PDF 25DRITTES KAPITEL. Die weise Gehirnsubstanz.
- PDF 31VIERTES KAPITEL. Der Sehhügel (Thalamus opticus.)
- PDF 41FÜNFTES KAPITEL. Der Streifenhügel (Corpus striatum).
- PDF 53SECHSTES KAPITEL. Physiologische Folgerungen.
- PDF 61SIEBENTES KAPITEL. Physikalisch-chemische Erscheinungen bei der Gehirnthätigkeit.
- PDF 75ZWEITER THEIL. Allgemeine Eigenschaften der Nervenelemente.
- PDF 79ERSTES BUCH. Sensibilität der Nervenelemente.
- PDF 79ERSTES KAPITEL. Abstufung und Entstehungsweise der Sensibilitätserscheinungen.
- PDF 86ZWEITES KAPITEL. Die Sensibilitätsvorgänge in den Apparaten des Nervensystems.
- PDF 96DRITTES KAPITEL. Verlauf der Sensibilitätsvorgänge innerhalb des Gehirns.
- PDF 108VIERTES KAPITES KAPITEL. Störungen in den Sensibilitätsvorgängen.
- PDF 119FÜNFTES KAPITEL. Entwickelung der Sensibilität.
- PDF 126ZWEITES BUCH. Organische Phosphorescenz der Nervenelemente.
- PDF 126ERSTES KAPITEL. Allgemeines Verhalten.
- PDF 134ZWEITES KAPITEL. Entstehung und Entwicklung des Gedächtnisses.
- PDF 141DRITTES KAPITEL. Das thätige Gedächtniss.
- PDF 148VIERTES KAPITEL.Entwickelungsgang der Aeusserungen des Gedächtnisses.
- PDF 154FÜNFTES KAPITEL. Störungen im Wirken des Gedächtnisses.
- PDF 159DRITTES BUCH. Automatismus der Nervenelemente.
- PDF 159ERSTES KAPITEL. Allgemeines Verhalten.
- PDF 162ZWEITES KAPITEL. Anfänge und Entwickelung der automatischen Thätigkeit.
- PDF 165DRITTES KAPITEL. Automatismus auf psychisch-intellectuellem Gebiete.
- PDF 169Der einfache Menschenverstand.
- PDF 172Uebertragung der automatischen Thätigkeit auf andere Individuen.
- PDF 176Zurückstrahlen der automatischen Thätigkeit.
- PDF 177Automatismus im eigentlich psychischen Leben.
- PDF 179VIERTES KAPITEL. Träumen.
- PDF 183FÜNFTES KAPITEL. Entwickelungsgang der automatischen Thätigkeit.
- PDF 187SECHSTES KAPITEL. Functionelle Störungen des Automatismus.
- PDF 191DRITTER THEIL. Entwickelung der Aeusserungen der Gehirnthätigkeit.
- PDF 196ERSTES BUCH. Die Einfallsphase bei den Vorgängen der Gehirnthätigkeit.
- PDF 196ERSTES KAPITEL. Aufmerksamkeit.
- PDF 206ZWEITES KAPITEL. Das Gebiet der psychisch-intellectuellen Thätigkeit.
- PDF 211DRITTES KAPITEL. Die Vorstellung der Persönlichkeit.
- PDF 215VIERTES KAPITEL. Entwickelungsgang der Persönlichkeitsvorstellung.
- PDF 219FÜNFTES KAPITEL. Functionelle Störungen der Persönlichkeitsvorstellung.
- PDF 224ZWEITES BUCH. Die Zwischenphase oder die Ausbreitung der Gehirnthätigkeit.
- PDF 224ERSTES KAPITEL. Ausbreitung der sonsoriellen Eindrücke in den Netzen des psychisch-intellectuellen Lebens. Auftreten der Vorstellungen.
- PDF 230ZWEITES KAPITEL. Entwickelung und Umsetzung der sensibeln Eindrücke.
- PDF 230Gefühlseindrücke.
- PDF 235Gesichtseindrücke.
- PDF 243Gehörseindrücke.
- PDF 247Geruchseindrücke.
- PDF 250Geschmackseindrücke.
- PDF 252Wollusteindrücke.
- PDF 259DRITTES KAPITEL. Urtheilen.
- PDF 279DRITTES BUCH. Die Reflexionsphase oder die nach aussen hervortretende Gehirnthätigkeit.
- PDF 293Register.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel