jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Lehrbuch der Anatomie des Menschen / von C. Gegenbaur. Leipzig : Engelmann, 1890 : 1(1890-). 1890
Content
PDF
1
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
I
Vortitelblatt: LEHRBUCH DER ANATOMIE DES MENSCHEN.
PDF
III
Titelblatt: LEHRBUCH DER ANATOMIE DES MENSCHEN VON C. GEGENBAUER [...]. VIERTE, VERBESSERTE AUFLAGE. ERSTER BAND. MIT 329 ZUM THEIL FARBIGEN HOLZSCHNITTEN.
PDF
V
Vorwort zur ersten Auflage.
PDF
VIII
Vorwort zur vierten Auflage.
PDF
XI
Table of contents
PDF
1
Einleitung.
PDF
1
Begriff und Aufgabe.
PDF
3
Geschichtlicher Abriss.
PDF
35
Grundlagen der Anatomie des Menschen.
PDF
37
Die Organe.
PDF
44
Literatur.
PDF
46
Erster Abschnitt. Vom ersten Aufbau und von der feineren Zusammensetzung des Körpers.
PDF
46
A. Von den Formelementen.
PDF
51
B. Vom ersten Aufbau des Körpers. (Entwickelungsgeschichte, Ontogenie.)
PDF
52
I. Von den Veränderungen des Eies bis zur ersten Anlage des Körpers.
PDF
64
II. Differenzirung der Anlage.
PDF
82
III. Entwickelung der Embryonal- oder Frucht-Hüllen.
PDF
90
IV. Bedeutung der Entwickelung.
PDF
93
C. Von den Geweben.
PDF
94
A. Vegetative Gewebe.
PDF
117
B. Animale Gewebe.
PDF
129
Rückblick auf die Differenzirung der Gewebe.
PDF
132
Zweiter Abschnitt. Vom Skeletsystem.
PDF
132
Allgemeines.
PDF
133
A. Von der Entwickelung der Skelettheile.
PDF
142
B. Vom Baue der Skelettheile.
PDF
147
C. Von der Gestaltung der Knochen.
PDF
148
D. Von den Verbindungen der Knochen.
PDF
150
Von den Gelenken.
PDF
158
Von den Bändern.
PDF
159
E. Von der Zusammensetzung des Skeletes.
PDF
159
I. Vom Rumpfskelett.
PDF
159
A. Wirbelsäule.
PDF
183
B. Rippen und Brustbein.
PDF
194
II. Vom Kopfskelett.
PDF
259
III. Vom Skelet der Gliedmaßen.
PDF
260
A. Obere Gliedmaßen.
PDF
287
B. Untere Gliedmaßen.
PDF
321
Dritter Abschnitt. Vom Muskelsystem.
PDF
321
Allgemeines.
PDF
321
Regionale Eintheilung der Oberfläche des Körperstammen.
PDF
324
Sonderung des Muskelsystemes.
PDF
327
A. Vom Baue der Muskeln.
PDF
331
Muskeln und Nerv.
PDF
333
Wirkung der Muskeln.
PDF
334
B. Von den Hilfsapparaten des Muskelsystems.
PDF
338
C. Von der Anordnung des Muskelsystems.
PDF
341
A. Muskeln des Stammes.
PDF
342
I. Dorsale Muskeln des Stammes (Rückenmuskeln).
PDF
357
II. Muskeln der Ventralseite des Stammes.
PDF
406
B. Muskeln der Gliedmassen.
PDF
407
I. Muskeln der oberen Gliedmaßen.
PDF
435
II. Muskeln der unteren Gliedmaßen.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
2