Lehrbuch der Entwicklung des Menschen / von Alfred Fischel. Wien [u.a.] : Springer, 1929
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF I Titelblatt: LEHRBUCH DER ENTWICKLUNG DES MENSCHEN VON DR. ALFRED FISCHEL O. PROFESSOR DER EMBRYOLOGIE UND VORSTAND DES EMBRYOLOGISCHEN INSTITUTES DER WIENER UNIVERSITÄT MIT 668 Z. T. FARBIGEN ABBILDUNGEN
PDF III Inhaltsverzeichnis.
PDF 1 Einleitung.
PDF 6 Geschichte der Entwicklungslehre.
PDF 17 Erster Teil. Vor- und Keimentwicklung. Prinzipien der Organentwicklung. Die Ausbildung der embryonalen Hüllen und der Körperform.
PDF 19 Die Geschlechtszellen (Gameten).
PDF 19 Die Entwicklung der Eizelle, die Oogenese.
PDF 37 Die Entwicklung der Samenzelle, die Spermiogenese, Spermiocytogenese.
PDF 47 Die Befruchtung.
PDF 67 Die Furchung.
PDF 90 Die Entwicklung der Keimblätter.
PDF 143 Die Leistungen der Keimblätter.
PDF 145 Die Potenzen der Keimblätter.
PDF 150 Eineiige Zwillinge und Mehrlinge. Doppel- und Mehrfachbildungen.
PDF 166 Die Organ-Determinierung innerhalb der Keimblätter.
PDF 190 Die Abschnürung des embryonalen Körpers vom Dottersacke.
PDF 196 Die embryonalen Hüllen und Anhangsorgane.
PDF 204 Junge menschliche Embryonen und ihre Hüllen.
PDF 215 Die Wanderung des Eies durch den Eileiter und seine Anheftung in der Schleimhaut der Gebärmutter.
PDF 216 Die Placentation.
PDF 236 Der Fruchtkuchen, die Placenta des Menschen.
PDF 243 Die Nachgeburt.
PDF 256 Eihüllen und Placenta bei Mehrlings- und Mehrfachbildungen.
PDF 258 Veränderungen im Bereiche der Uterusmuskulatur, der Cervixschleimhaut, des Eileiters, der Scheide und anderer Organde während der Schwangerschaft.
PDF 259 Die Ausbildung der Körperform menschlicher Keime.
PDF 270 Messung und Altersbestimmung der Embryonen.
PDF 273 Zweiter Teil. Die Entwicklung der Organe.
PDF 276 Die Entwicklung der Organe des inneren Keimblattes.
PDF 276 Die Ausbildung des Darmrohres.
PDF 352 Die Entwicklung der Leber.
PDF 361 Die Entwicklung der Bauchspeicheldrüse.
PDF 368 Die Entwicklung des Kehlkopfes, der Luftröhre und der Lungen.
PDF 382 Die Entwicklung der Mesenterien.
PDF 393 Die Organe des äußeren Keimblattes.
PDF 394 Die Entwicklung des Nervensystems.
PDF 394 1. Die Entwicklung des cerebrospinalen Nervensystems.
PDF 411 Die Entwicklung des Gehirnes.
PDF 444 Die Entwicklung der Häute des Gehirnes und des Rückenmarkes.
PDF 446 Die Entwicklung der Hirn- und Rückenmarksnerven.
PDF 458 2. Die Entwicklung des autonomen Nervensystems. Der Sympathicus.
PDF 462 3. Entwicklungsmechanik des Nervensystems.
PDF 466 Die Sinnesorgane.
PDF 467 Die Entwicklung des Auges.
PDF 500 Die Entwicklung des Geruchsorganes, der Nasen- und der Mundhöhle sowie des Gesichtes.
PDF 529 Die Entwicklung des Gehör- und Gleichgewichtsorganes.
PDF 552 Das Geschmacksorgan.
PDF 553 Mesodermale oder mesenchymale Sinnesorgane.
PDF 554 Die Entwicklung der haut und ihrer Anhangsorgane.
PDF 577 Die Organe des mittleren Keimblattes.
PDF 578 Die Entwicklung der Harn- und Geschlechtsorgane.
PDF 578 Die Entwicklung der Niere und des Harnleiters.
PDF 609 Die Entwicklung der Geschlechtsorgane.
PDF 610 Die Entwicklung der Keimdrüsen.
PDF 619 Die Ableitungswege der Keimdrüsen, die MÜLLERschen Gänge.
PDF 632 Die Bänder der Keimdrüsen.
PDF 633 Die Entwicklung des Ligamentum rotundum uteri und des Gubernaculum testis.
PDF 634 Die Lageänderungen der keimdrüsen und ihrer Ausführungsgänge.
PDF 638 Die Aufteilung der Kloake.
PDF 646 Die Entwicklung der caudalen Endabschnitte des Urnierenganges beim Manne.
PDF 646 Die Sonderung der Harnblase von der primären Harnröhre.
PDF 647 Die Entwicklung der Prostatadrüsen.
PDF 648 Der Sinus urogenitalis.
PDF 648 Die Entwicklung der äußeren Geschlechtsorgane.
PDF 661 Die Entwicklung des Dammes.
PDF 661 Geschlechtschromosomen und Geschlechtsbestimmung.
PDF 665 Die Entwicklung der Nebenniere.
PDF 669 Die Entwicklung der Milz.
PDF 671 Die Entwicklung der Zellen und Organe des Gefäßsystems.
PDF 671 Die Entwicklung der Blut- und Lymphzellen sowie der Endothelzellen der Gefäße.
PDF 677 Die Entwicklung des Herzens.
PDF 702 Die Entwicklung der Blutgefäße.
PDF 704 Die Entwicklung der Arterien.
PDF 720 Die Entwicklung der Venen.
PDF 733 Der fetale Blutkreislauf.
PDF 734 Die Entwicklung der Lymphgefäße und der Lymphdrüsen.
PDF 736 Die Gliederung der leibeshöhle und die Entwicklung des Zwerchfelles.
PDF 742 Die Differenzierung des embryonalen Bindegewebes.
PDF 743 Die Entwicklung der Knochen.
PDF 749 Die Entwicklung der Wirbelsäule.
PDF 760 Die Entwicklung der Rippen und des Brustbeines.
PDF 762 Die Entwicklung des Kopfskelettes.
PDF 790 Die Entwicklung der Muskeln.
PDF 807 Sachverzeichnis.
PDF 821 Berichtigungen.
PDF Verlagswerbung
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel