Handbuch der vergleichenden Anatomie der Haustiere / bearb. von Wilhelm Ellenberger ... Berlin : Springer, 1932
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF I Titelblatt: HANDBUCH DER VERGLEICHENDEN ANATOMIE DER HAUSTIERE BEARBEITET von [...] WILHELM ELLENBERGER [...]HERMANN BAUM [...]
PDF III Vorwort zur siebzehnten Auflage.
PDF IV Vorwort zur achten bis sechzehten Auflage.
PDF X Inhaltsverzeichnis.
PDF XVIII Abkürzungen.
PDF 1 Einleitung.
PDF 17 I. Skelettlehre.
PDF 25 A. Skelet des Rumpfes.
PDF 25 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 42 II. Rumpfskelet des Pferdes.
PDF 50 III. Rumpfskelet der Wiederkäuer.
PDF 52 IV. Rumpfskelet des Schweines.
PDF 54 V. Rumpfskelet der Fleischfresser.
PDF 56 VI. Bänder des Rumpfskeletes.
PDF 62 B. Kopfskelet.
PDF 62 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 80 II. Schädelknochen des Pferdes.
PDF 89 III. Gesichtsknochen des Pferdes.
PDF 95 IV. Kopf des Pferdes als Ganzes, Cranium.
PDF 101 V. Kopfskelet der Wiederkäuer.
PDF 107 VI. Kopf der Wiederkäuer als Ganzes.
PDF 109 VII. Kopfskelet des Schweines.
PDF 112 VIII. Kopf des Schweines als Ganzes.
PDF 113 IX. Kopfskelet der Fleischfresser.
PDF 117 X. Kopf der Fleischfresser als Ganzes.
PDF 118 XI. Das Kiefergelenk. Aeticulus mandibularis.
PDF 119 XII. Verbindungen des Zungenbeins mit der Felsenbeinpyramide und der Zungenbeinteile unter sich.
PDF 119 C. Skelet der Schultergliedmaße.
PDF 120 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 130 II. Skelet der Schultergliedmaße des Pferdes.
PDF 141 III. Skelet der Schultergliedmaße der Wiedrkäuer.
PDF 144 IV. Skelet der Schultergliedmaße des Schweines.
PDF 145 V. Skelet der Schultergliedmaße der Fleischfresser.
PDF 147 VI. Verbindungen der Knochen de4r Schultergliedmaße.
PDF 160 D. Skelet der Beckengliedmaße.
PDF 160 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 170 II. Skelet der Beckengliedmaße des Pferdes.
PDF 180 III. Skelet der Beckengliedmaße der Wiederkäuer.
PDF 182 IV. Skelet der Beckengliedmaße des Schweines.
PDF 184 V. Skelet der Beckengliedmaße der Fleischfresser.
PDF 186 VI. Verbindungen der Knochen der Beckengliedmaße.
PDF 210 II. Muskellehre.
PDF 213 A. Muskeln am Kopfe.
PDF 214 I. Vergleichende Betrachtung der Muskeln am Kopfe.
PDF 217 II. Muskeln am Kopfe des Pferdes.
PDF 222 III. Muskeln am Kopfe der Wiederkäuer.
PDF 223 IV. Muskeln am Kopfe des cSchweines.
PDF 224 V. Muskeln am Kopfe der fleischfresser.
PDF 225 B. Muskeln der Schultergliedmaße.
PDF 226 I. Vergleichende Betrachtung der Muskeln der Schultergliedmaße.
PDF 237 II. Stamm-Gliedmaßenmuskeln des Pfredes.
PDF 243 III. Muskeln an Schulter und Oberarm des Pferdes.
PDF 248 IV. Muskeln am Unterarme des Pferdes.
PDF 254 V. Muskeln am Vordermittelfuße des Pferdes.
PDF 255 VI. Muskeln der Schultergliedmaße der Widerkäuer.
PDF 263 VII. Muskeln der Schultergliedmaße des Schweines.
PDF 266 VIII. Muskeln der Schultergliedmaße der Fleischfresser.
PDF 273 C. Muskeln des Stammes.
PDF 274 I. Vergleichende Betrachtung der Muskeln des Stammes.
PDF 281 II. Muskeln an Rücken und Nacken des Pferdes.
PDF 285 III. Muskeln an der ventralen Fläche der Halswirbelsäule des Pferdes.
PDF 286 IV. Muskeln an der Brustwand des Pferdes.
PDF 288 V. Zwerchfell des Pferdes.
PDF 290 VI. Bauchmuskeln des Pferdes.
PDF 293 VII. Schwanzmuskeln des Pferdes.
PDF 295 VIII. Stammuskeln der Widerkäuer
PDF 295 IX. Stammuskeln des Schweines.
PDF 296 X. Stammuskeln der Fleischfresser.
PDF 297 D. Muskeln der Beckengliedmaße.
PDF 299 I. Vergeichende Betrachtung der Muskeln der Beckengliedmaße.
PDF 307 II. Muskeln am Becken und Oberschenkel des Pferdes.
PDF 317 III. Muskeln am Unterschenkel des Pferdes.
PDF 323 IV. Muskeln am Hintermittelfuße des Pferdes.
PDF 323 V. Muskeln der Beckengliedmaße der Wiederkäuer
PDF 328 VI. Muskeln der Beckengliedmaße des schweines.
PDF 329 VII. Muskeln der Beckengliedmaße der Fleischfresser.
PDF 339 III. Eingeweidelehre.
PDF 339 A. Die großen Körperhöhlen.
PDF 341 I. Die Brusthöhle und das Brustfell.
PDF 344 II. Die Bauch- und Beckenhöhle und das Bauchfell.
PDF 354 B. Verdauungsorgane, Organa digestionis.
PDF 360 I. Der Kopfdarn. Vergleichende Betrachtung.
PDF 373 II. Mundhöhle und Schlundkopf des Pferdes.
PDF 388 III. Mundhöhle und Schlundkopf der Wiederkäuer
PDF 393 IV. Mundhöhle und Schlundkopf des Schweines
PDF 396 V. Mundhöhle und Schlundkopf der Fleischfresser
PDF 399 VI. Vorder-, Mitte- und Enddarm (Tubus digestorius) mit Anhangdrüsen und Milz. Vergleichende Betrachtung.
PDF 419 VII. Vorder-, Mittel- und Enddarm des Pferdes mit Anhangdrüsen und Milz
PDF 441 VIII. Vorder-, Mittel- und Enddarm der Wiederkäuer mit Anhangdrüsen und Milz.
PDF 459 IX. Vorder-. Mittel- und Enddarm des Schweines mit Anhangdrüsen und Milz
PDF 464 X. Vorder-, Mittel-und Enddarm der Fleischfresser mit Anhangdrüsen und Milz
PDF 471 C. Atmungsorgane, Organa respiratoria.
PDF 471 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 484 II. Die Atmungsorgane des Pferdes
PDF 505 III. Die Atmungsorgane der Widerkäuer.
PDF 511 IV. Die Atmungsorgane des Schweihes
PDF 513 V. Die Atmungsorgane der Fleischfresser
PDF 515 D. Die Harnorgane, Organa uropoetica.
PDF 517 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 523 II. Die Harnorgane des Pferdes.
PDF 526 III. Die Harnorgane der Wiederkäuer
PDF 528 IV. Die Harnorgane des Schweines
PDF 529 V. Die Harnorgane der Fleischfresser
PDF 530 E. Die Geschlechtsorgane, Organa genitalia.
PDF 531 I. Die männlichen Geschlechtsorgane, Organa genitalia maseulina.
PDF 559 II. Die weibliche Geschlechtsorgane, Organa genitalia feminina.
PDF 590 F. Organe mit innerer Sekretion (Inkretion). Organa endocrinonta (endokrine Organe).
PDF 591 I. Die Schilddrüse, Glandula thyreoidea.
PDF 594 II. Die Epithelkörperchen, Glandulae parathyreodeae.
PDF 594 III. Die Thymusdrüse, Thymus.
PDF 596 IV. Nebennieren, Glandulae suprarenales, und Paraganglien.
PDF 598 G. Hüllen und Lage des Fetus.
PDF 608 IV. Gefäßlehre.
PDF 784 V. Nervenlehre.
PDF 786 A. Die Zentralorgane des zerebrospinalen Nervensystemes.
PDF 786 I. Die Gehirn- und Rückenmarkshüllen.
PDF 791 II. Das Rückenmark, Medulla spinalis.
PDF 794 III. Das Gehirn, Encephalon.
PDF 824 B. Die Entwicklung und der feinere Aufbau des zentralen Nervensystems.
PDF 871 C. Das periphere Nervensystem.
PDF 929 VI. Die Lehre von den Sinnesorganen.
PDF 929 A. Das Sehorgan, Organon visus.
PDF 929 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 948 II. Das Auge des Pferdes
PDF 952 III. Das Auge der Wiederkäuer
PDF 953 IV. Das Auge des Schweines
PDF 956 B. Das Gehörorgan, Organon auditus.
PDF 956 I. Vergleichende Betrachtung.
PDF 973 II. Das Gehörorgan des Pferdes.
PDF 976 III. Das Gehörorgan der Wiederkäuer.
PDF 978 IV. Das Gehörorgan des Schweines.
PDF 980 V. Das Gehörorgan der Fleischfresser.
PDF 981 C. Das Geruchsorgan, Organon olfactus.
PDF 982 D. Das Geschmacksorgan, Organon gustus.
PDF 983 VII. Die allgemeine Decke.
PDF 985 A. Allgemeines und vergleichende Betrachtung.
PDF 993 B. Die allgemeine Decke des Pferdes.
PDF 1004 C. Die allgemeine Decke der Wiederkäuer.
PDF 1008 D. Die allgemeine Decke des Schweines.
PDF 1009 E. Die allgemeine Decke der Fleischfresser.
PDF 1013 VIII. Anatomie der Hausvögel.
PDF 1013 A. Das Skelet der Vögel.
PDF 1021 B. Die Muskeln der Vögel.
PDF 1023 C. Die Eingeweide der Vögel.
PDF 1023 I. Die Verdauungsorgane.
PDF 1031 II. Die Respirationsorgane.
PDF 1039 III. Die Harnorgane.
PDF 1039 IV. Die Geschlechtsorgane.
PDF 1042 D. Das Gefäßsystem der Vögel.
PDF 1047 E. Das Nervensystem der Vögel.
PDF 1050 F. Die Sinnesorgane der Vögel.
PDF 1055 Zeitschriftenverzeichnis.
PDF 1056 Literaturverzeichnis.
PDF 1077 Sachverzeichnis.
PDF Vorsatz
PDF Back cover