Zwölf Vorlesungen über den Bau der nervösen Centralorgane : für Ärzte und Studirende / von Ludwig Edinger. Leipzig : Vogel, 1889
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF I Titelblatt: ZWÖLF VORLESUNGEN ÜBER DEN BAU DER NERVÖSEN CENTRALORGANGE. FÜR ÄRZTE UND STUDIERENDE VON DR. LUDWIG EDINGER, ZWEITE UMGEARBEITETE AUFLAGE. MIT 133 ABBILDUNGEN.
PDF III Vorwort zur ersten Auflage.
PDF V Vorwort zur zweiten Auflage.
PDF 1 Erste Vorlesung. Ueberblick über die Geschichte und die Methoden der Erforschung der nervösen Centralorgane.
PDF 10 Zweite Vorlesung. Entwicklungsgeschichtliches und Vergleichend-Anatomisches.
PDF 23 Dritte Vorlesung. Die allgemeinen Formverhältnisse und die Gewebselemente des Gehirnes.
PDF 32 Vierte Vorlesung. Die Windungen und Furchen der Grosshirnoberfläche.
PDF 45 Fünfte Vorlesung. Die Rinde des Vorderhirnes und das Markweis der Hemisphären, die Commissuren und der Stabkranz.
PDF 60 Sechste Vorlesung. Der Stabkranz, das Corpus striatum, der Thalamus und die Regio subthalamica. Die Gebilde an der Hirnbasis.
PDF 72 Siebente Vorlesung. Die Regio subthalamica, die Vierhügelgegend und der Opticusursprung.
PDF 88 Achte Vorlesung. Die Brücke und das Kleinhirn.
PDF 103 Neunte Vorlesung. Die Wurzeln der peripheren Nerven, die Spinalganglien und das Rückenmark.
PDF 122 Zehnte Vorlesung. Das Rückenmark und der Anfang der Medulla oblongata.
PDF 138 Elfte Vorlesung. Die Medulla oblongata und die Haube der Brücke.
PDF 152 Zwölfte Vorlesung. Die Brücke. - Schlussübersicht.
PDF 161 REGISTER.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel