jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Chirurgie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Plethysmographische Studien am Menschen : 1. Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe / von K. Brodmann. Leipzig. 1902
Content
PDF
Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe
PDF
Front cover
PDF
Vorsatz
PDF
10
Titelblatt: Plethysmographische Studien am Menschen. Erster Teil: Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe. Von Dr. K. Brodmann. Neurobiologisches Institut, Berlin. (1902)
PDF
10
Plethysmographische Studien am Menschen. Erster Teil: Untersuchungen über das Volumen des Gehirns und Vorderarms im Schlafe.
PDF
12
I. Bemerkungen üver die Versuchsperson und die Versuchstechnik.
PDF
15
II. Die allgemeinen plethysmographischen Erscheinungen.
PDF
18
III. Der Wachzustand bei unserer Versuchsperson.
PDF
18
A. Der normale Wachzustand.
PDF
19
1. Die Volumenschwankungen im Normalzustande.
PDF
23
2. Die Pulsschwankungenim Normalzustande.
PDF
28
B. Der Einfluss von Lagerveränderungen, Muskelaktionen, Sprechbewegungen und vertieften Atemzügen auf dei Plethysmogramme.
PDF
31
C. Die Schläfrigkeit.
PDF
36
IV. Der Einfluss von Sinnesreizen auf das Gehirn- und Armvolumen im Schlafe.
PDF
39
V. Das Einschlafen in seinen Wirkungen auf das Gehirn- und Armplethysmogramm.
PDF
42
VI. Die plethysmographischen Erscheinungen während des Schlafes.
PDF
47
VII. Die Veränderungen der plethysmographischen Kurven von Hirn- und Vorderarm beim Erwachsenen.
PDF
48
1. Das normale Erwachen.
PDF
50
2. Das Erwachen im Affekt.
PDF
53
3. Das Erwachen aus einem abnormen Schlafe.
PDF
55
VIII. Schlussbetrachtungen.
PDF
60
Tabelle I. Einwirkung unterschwelliger Reize im Schlafe.
PDF
61
Tabelle II. Wirkung des Einschlafens auf die Plethysmogramme.
PDF
62
Tabelle III. Verhalten der plethysmographischen Kurven im Schlaf.
PDF
64
Tabelle III. (Fortsetzung.) Verhalten der plethysmographischen Kurven im Schlaf.
PDF
65
Tabelle III. (Fortsetzung.) Verhalten der plethysmographischen Kurven im Schlafe.
PDF
66
Tabelle IV. Verhalten der plethysmographischen Kurven beim Erwachsenen.
PDF
68
Tabelle IV. (Fortsetzung.) Verhalten der plethysmographischen Kurven beim Erwachsenen.
PDF
70
LITTERATURVERZEICHNIS.
PDF
72
Erklärung der Tafeln.
PDF
Taf. 1.
PDF
Taf. 2.
PDF
Taf. 3.
PDF
Taf. 4.
PDF
Taf. 5.
PDF
Taf. 6.
PDF
Taf. 7.
PDF
Taf. 8.