Die Hand und ihre Eigenschaften / von Charles Bell. Aus dem Engl. von Franz Kottenkamp. Stuttgart : Expedition d. Wochenbd., 1847
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF 1 Die Hand und ihre Eigenschaften von Sir Charles Bell, Professor der Chirugie an der Universität zu Edingburgh. Aus dem Englischen von Dr. Franz Kottenkamp. Mit vielen Abbildungen.
PDF 3 Vorrede.
PDF 7 Erstes Kapitel. Einleitung.
PDF 19 Zweites Kapitel. Erklärung der Hand.
PDF 39 Drittes Kapitel. Vergleichende Anatomie der Hand.
PDF 42 Von den Knochen der Schultern.
PDF 43 Vom Schlüsselbein.
PDF 47 Vom Schulterblatt.
PDF 58 Vom Oberarmknochen.
PDF 69 Von der Speiche und dem Ellbogenbein.
PDF 74 Die letzte Abtheilung des Armknochen.
PDF 101 Viertes Kapitel. Von den Muskeln des Armes und der Hand, deren Lebenskraft und Anordnung zu den Bewegungen der Hände und Finger. - Form der menschlichen Hand.
PDF 116 Fünftes Kapitel. Die Ersetzung der Hand durch andere Organe.
PDF 122 Sechstes Kapitel. Fortsetzung des behandelten Gegenstandes nach der vergleichenden Anatomie.
PDF 135 Siebentes Kapitel. Von der Empfindlichkeit und dem Gefühls= oder Tastsinn.
PDF 148 Achtes Kapitel. Von den Sinnen im Allgemeinen, als Einleitung zum Tastsinn.
PDF 161 Neuntes Kapitel. Vom Muskelsinn.
PDF 161 Von der Empfindlichkeit des Kindes gegen Eindrücke und von der allmähligen Ausbildung des Tastsinns.
PDF 170 Die Vergnügen, welche aus dem Muskelsinn entstehen.
PDF 173 Zehntes Kapitel. Die Hand ist nicht Quelle des Scharfsinnes oder der Erfindungsgabe, also aucjh nicht der Überlegenheit des Menschen.
PDF 191 Ergänzende Erläuterungen.
PDF 193 Von den mechanischen Eigenschaften des festen Baues im Thierkörper.
PDF 197 Mechanische Eigenschaften des Knochens oder des eigentlichen Skelettes.
PDF 204 Von der Muskelkraft und Elastizität.
PDF 205 Von der Stellung des thierischen Kopfes und dessen Verhältnis zum Rückgrat.
PDF 221 Eingebildete Thiere.
PDF 224 Der Vergleich zwischen Auge und Hand.
PDF 236 Bewegung des Auges in Bezug auf Farbe und Schatten der Malerei.
PDF 243 Der Ausdruck vom Auge.
PDF 247 System der Thiere, wie es in diesem Werke sich vorfindet, zur Erklärung gelegentlich gebrauchter Ausdrücke.
PDF Endsheet
PDF Back cover