jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen, Habilitationen, UniversitätsschriftenDrucke bis 1800Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung BalneologieSammlung GeburtshilfeSammlung von der GoltzSammlung HoffmannSammlung InfektionskrankheitenSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Milch und MolkereiwesenSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung ThanatologieSammlung ZahnmedizinSchriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Über Gewicht, Involution und Persistenz der Thymus im Postfötalleben des Menschen / von J. Aug. Hammar. Leipzig : Veit, 1905
    Content
    •  
      PDF 91 Title page
    •  
      PDF 91 [Textanfang]
    •  
      PDF 93 Geschichtliche Übersicht.
    •  
      PDF 128 Eigene Untersuchungen.
    •  
      PDF 142 Mittelgewicht des Thymuskörpers in verschiedenen Altersperioden.
    •  
      PDF 147 Methoden, um eine Abschätzung bzw. eine approximative Berechnung der Menge des im Thymuskörper befindlichen Thymusparenchyms zu erreichen.
    •  
      PDF 150 Das reduzierte Parenchymgewicht.
    •  
      PDF 155 Strukturtypen der menschlichen Thymus in verschiedenen Altern des Postfötallebens.
    •  
      PDF 158 Wie lange ist das Thymusparenchym ein funktionierendes?
    •  
      PDF 161 Die allgemeinen Züge der accidentellen Thymusinvolution beim Menschen.
    •  
      PDF 167 „Persitzenz" und „Reviveszenz" der Thymus.
    •  
      PDF 175 Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.
    •  
      PDF 177 Literaturverzeichnis.
    •  
      PDF 181 Erklärung der Abbildungen.
    •  
      PDF  [Taf. VII. - X.]
    Visual Library Server 2023