zum Hauptmenüzum Inhalt
zbmed-Logo Home | Neuzugänge | Kontakt | Impressum | [de][en] | RSS Feed

Digitale Sammlungen

Letzte Trefferliste | Detailsuche

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Fachgebiete
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Sammlungen
  • Alle Sammlungen
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Listen
    Alle TitelTitelAutor / BeteiligteOrtDrucker / VerlegerJahr
    TitelInhaltÜbersichtSeite 
    Beiträge zur Kenntniss der Schädelformen österreichischer Völker / von A. Weisbach. Wien : Selbstverl. der K. K. Ges. der Aerzte, 1867
    Inhalt
    •  PDF Vortitelblatt
    •  PDF Titelblatt
    •  PDF 3IV. Abtheilung ¹).
      •  PDF 4I. Der Zigeunerschädel.
      •  PDF 11II. Der Magyarenschädel.
      •  PDF 18III. Der Rumänenschädel.
      •  PDF 25IV. Der Italiener-Schädel.
      •  PDF 32V. Der Polenschädel.
      •  PDF 39VI. Der Ruthenenschädel.
      •  PDF 45VII. Der Slovakenschädel.
      •  PDF 52VIII. Der Böhmen- (Czechen-) Schädel.
      •  PDF 59IX. Der Kroatenschädel.
      •  PDF 66X. Der Slowenenschädel.
      •  PDF 72XI. Der deutsche Männerschädel.
      •  PDF 80XII. Der deutsche Weiberschädel.
        •  PDF 86Verschiedenheiten des deutschen Schädels nach dem Geschlechte.
      •  PDF 94XIII. Vergleichung der mittleren Racenschädel unter einander.
    •  PDF Vorsatz
    Visual Library Server 2021