Beiträge zur Anatomie und Embryologie als Festgabe Jacob Henle zum 4. April 1882 dargebracht von seinen Schülern. Bonn : Cohen, 1882
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt: BEITRÄGE ZUR ANATOMIE UND EMBRYOLOGIE ALS FESTGABE JACOB HENLE ZUM 4. APRIL 1882 DARGEBRACHT VON SEINEN SCHÜLERN.
PDF Hochverehrter Lehrer und Meister!
PDF Inhalts-Verzeichniss.
PDF 1Die Rückbildung nicht ausgestossener Eierstockseier bei den Vöglen. Von Dr. A. v. Brunn. Hierzu Tafel I.
PDF 9Ueber genuine Glaskörpertuberculose beim Menschen. Von Dr. R. Deutschmann,
PDF 12Vom Bau der Spinalganglienzellen. Von Walther Flemming in Kiel. Hierzu Tafel II.
PDF 12Der Protoplasmakörper der Spinalganglienzelle.
PDF 212, Der Kern der Spinalganglienzelle.
PDF 24Literatur.
PDF 25Erklärung der Tafel II.
PDF 26Kopftheil der Chorda dorsalis bei menschlichen Embryonen. Von Dr. August Froriep [...]. Hierzu Tafel III.
PDF 41Ueber die Entwicklungsgeschichte der Chorda dorsalis. Von C. K. Hoffmann. Hierzu Tafel IV und V.
PDF 53Ueber die Lage der weiblichen inneren Geschlechtsorgane. Von A. Kölliker. Hierzu Tafel VI. VII. VIII.
PDF 69Ueber die Zellschicht des menschlichen Chorion. Von Dr. Theodor Langhaus [...]. Hierzu Tafel IXa.
PDF 69Einleitende Bemerkungen.
PDF 71Ergebnisse meiner Untersuchungen über die Geschichte der Zellschicht.
PDF 72Die Zellschicht von der 2. bis 3. Woche.
PDF 75Die weitere Entwicklung der Zellschicht am Chorion laeve und frondosum.
PDF 77Die weitere Entwicklung der Zellschicht an den Zotten.
PDF 79Erklärung der Abbildungen auf Tafel IXa.
PDF 80Beiträge zur Kenntniss der ersten Entwicklungsvorgänge im Insektenei. Von Dr. August Weismann. [...] Hierzu Tafel X. XI. XII.
PDF 80Inhalt.
PDF 82I. Zur Embryolenie von Rhodites Rosae.
PDF 89II. Zur Embryogenie von Biorhiza aptera.
PDF 92III. Die Bildung der Keimhaut bei einer Chironomus-Art.
PDF 95IV. Die ersten Blastoderm-Zellen im Ei von Gryllotalpa.
PDF 96V. Zusammenfassung der Beobachtungen.
PDF 97VI. Rückblicke und Folgerungen.
PDF 107VII. Literatur.
PDF 108VIII. Erklärung der Abbildungen.
PDF 112Zur Topographie der Bewegungen am Halse bei Drehung des Kopfes auf die Seite. Von W. Henke [...]. Hierzu 4 Holzschnitte.
PDF 119Ueber den Cysticercus racemosus des Gehirns. Von F. A. Zenker. Hierzu Tafel XIII.
PDF 141Untersuchungen über die Histogenese der Horngebilde, insbesondere der Haare und Federn. Von W. Waldeyer. Hierzu Tafel IX B.
PDF 141I. Das Eleidin.
PDF 149II. Rindensubstanz der Haare und Federn; Hornfibrillen.
PDF 151III. Markgewebe der Haare und Federn; Luftzellen.
PDF 157IV. Haarfärbung; innere Wurzelscheide; Vergleichung von Haar und Feder.
PDF 160Literatur.
PDF 163Erklärung der Figuren auf Tafel IX B.
PDF 164Beitrag zur Kenntniss der postembryonalen Entwicklung des menschlichen Schädels. Von Fr. Merkel in Rostock. Hierzu Tafel XIV - XX.
PDF 164I. Zeichnung und Aufstellung des Schädels.
PDF 168II. Material.
PDF 169III. Neugeborener und Erwachsener.
PDF 174IV. Das Wachstum des Schädels.
PDF 181V. Schluss.
PDF 185Erklärung der Tafeln. XIV - XX.
PDF 186Ein Beitrag zur Anatomie der Affenspalte und der Interparietalfurche beim Menschen nach Race, Geschlecht und Individualität. Von Dr. Rüdiger [...]. Hierzu Tafel XXI - XXIV.
PDF 199Ueber das leitende Prinzip bei der Differenzierung der Gelenke. Von Chr. Aeby in Bern.
PDF 200I. Die menschliche Grundlage des Gelenkes.
PDF 2112. Die Gelenke des Arthropoden-Panzers.
PDF 2143. Das Schultergelenk der Wirbelthiere.
PDF 2174. Das Ellbogengelenk der Wirbelthiere.
PDF 2215. Das Talo-tarsalgelenk des Menschen.
PDF I. Fig. 1. - 13.
PDF II. Fig. 1. - 9.
PDF III. Fig. 1. - 4.
PDF IV. Fig. 1. - 16.
PDF V. Fig. 1. - 9.
PDF VI. Fig. 1. - 4., 7.
PDF VII. Fig. 4b., 5a., 6.
PDF VIII. Fig. 5b., 5c., 8.
PDF IX. Fig. I. - III., Fig. 1. - 20.
PDF X. Fig. 1.- 13.
PDF XI. Fig. 14. - 24.
PDF XII. Fig. 25. - 35.
PDF XIII. Fig. 1. - 8.
PDF XIV. Fig. 1. - 6.
PDF XV. Fig. 7. - 13.
PDF XVI.
PDF XVII. Fig. 15.
PDF XVIII. Fig. 17.
PDF XIX. Fig. 18.
PDF XX. Fig. 16., 19., 20.
PDF XXI. Fig. 1. - 9.
PDF XXII. Fig. 10. - 13.
PDF XXIII. Fig. 1. - 4.
PDF XXIV. Fig. 5. - 6.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel