jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Teratologie und Teratogenese : nach Vorlesungen, gehalten an der Wiener Universität im Wintersemester 1911/12 / von Hans Przibram. Berlin : Springer, 1920
Content
PDF
Titelblatt: VORTRÄGE UND AUFSÄTZE ÜBER ENTWICKLUNGSMECHANIK DER ORGANISMEN [...] HEFT XXV. TERATOLOGIE UND TERATOGENESE [...] VON PRIZBRAM
PDF
INHALT
PDF
1
Einleitung: Begrenzung des Gebietes.
PDF
7
I. Kapitel: Defekte.
PDF
8
a) Fissuren (Spaltbildungen).
PDF
9
b) Atrophie und Mutilation.
PDF
13
c) Absenz von Charakteren.
PDF
16
d) Neotenie (und Molen; Stehenbleiben auf niederer Entwicklungsstufe).
PDF
17
e) Nanismus
PDF
22
II. Kapitel: Exzesse.
PDF
21
a) Protuberanz.
PDF
22
b) Pluralität.
PDF
38
c) Hyperdosis.
PDF
40
d) Progenese.
PDF
43
e) Gigantismus.
PDF
46
III. Kapitel: Aliene.
PDF
46
a) Heterophorie.
PDF
50
b) Heteromorphose.
PDF
70
c) Heterogenesis.
PDF
74
d) Hermaphroditismus (Heterogenitalismus).
PDF
80
e) Situs inversus (Heterotaxie).
PDF
84
Zusammenfassung: Erbliche und nicht erbliche Gruppen.
PDF
Literaturhinweis.