jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Chirurgie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Urmund und spina bifida : eine vergleichend morphologische, teratologische Studie an missgebildeten Froscheiern / von Oscar Hertwig. Bonn : Cohen, 1892
Content
PDF
Titelblatt: Urmund und Spina bifida. Eine vergleichend morphologische, teratologische Studie an missgebildeten Froscheiern. Von Oscar Hertwig. Hierzu 5 Tafeln.
PDF
353
Introduction
PDF
356
[A. Specieller Theil.]
PDF
356
1. Störungen des Furchungsprocesses.
PDF
358
2. Monströse Entwicklung an Eiern, bei denen mehr oder minder grosse Partieen des Dotters ungetheilt geblieben sind. (Tafel XX, Fig. 21-27.)
PDF
363
3. Störungen im Gastrulationsprocess, die zu mangelhaftem Verschluss des Urmundes und in Folge dessen zu einer Reihe von Missbildungen führen.
PDF
364
I. Gruppe der Missbildungen: Totale Urmundspalte. (Tafel XVI Fig. 1-7).
PDF
375
II. Gruppe der Missbildungen. Partielle Urmundspalte in der Rückengegend.
PDF
376
1. Missbildungen mit partieller Urmundspalte in der Rückengegend auf einem frühen Entwicklungsstadium. (Tafel XVI, Fig. 9, 11-16, 18, 19.)
PDF
394
2. Missbildungen mit partieller Urmundspalte in der Rückengegend auf einem weiter vorgerückten Entwicklungsstadium. Embryonen A, B, C, P, S T, V. (Tafel XVI, Fig. 17, 20-23).
PDF
409
III. Gruppe der Missbildungen. Partielle Urmundspalte in der Aftergegend.
PDF
412
[B. Allgemeiner Theil.] Beurtheilung aund Verwerthung der Befunde.
PDF
412
1. Das Vorkommen ähnlicher Missbildungen in anderen Wirbelthierclassen und ihre Stellung im System der Teratologie.
PDF
424
2. Die Bedeutung der an den Missbildungen gewonnenen Befunde für einige Grundformen der Wirbelthiermorphologie.
PDF
459
3. Die Coelomtheorie. (Entgegnung auf Goette. Der Chordakanal.)
PDF
464
4. Beziehungen des Urmunds zu verschiedenen Formen von Missbildungen.
PDF
476
5. Unter welchen Bedingungen können aus einer einfachen Eizelle mehrfache Anlagen hervorgehen?
PDF
492
Figuren- Erklärung.
PDF
493
Erklärung der Figuren auf Tafel XVI - XX.
PDF
499
Literatur-Verzeichniss.
PDF
503
Inhalt.
PDF
[Tafeln]
PDF
Taf. XVI.
PDF
Taf. XVII.
PDF
Taf. XVIII.
PDF
Taf. XIX.
PDF
Taf. XX.