zum Hauptmenüzum Inhalt
zbmed-Logo Home | Neuzugänge | Kontakt | Impressum | [de][en] | RSS Feed

Digitale Sammlungen

Letzte Trefferliste | Detailsuche

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Fachgebiete
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Sammlungen
  • Alle Sammlungen
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen, Habilitationen, UniversitätsschriftenDrucke bis 1800Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung BalneologieSammlung GeburtshilfeSammlung InfektionskrankheitenSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Milch und MolkereiwesenSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung ThanatologieSammlung ZahnmedizinSammlung von der GoltzSchriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Listen
    Alle TitelTitelAutor / BeteiligteOrtDrucker / VerlegerJahr
    TitelInhaltÜbersichtSeite 
    Practische Anleitung zum vortheilhaftesten Anbau der Futterkräuter nach bewährten Erfahrungen deutscher Landwirthe : Eine Sammlung von Schriften, welche den von der Königl. Preuß. Academie der Wissenschaften über diesen Gegenstand ausgesetzten Preiß und das Acceßit erhalten [...]. Berlin : Haude und Spener, 1783
    Inhalt
    • PDF  Vorderdeckel
    • PDF  Vorsatz
    • PDF  Titelblatt
    • PDF III Vorerinnerung.
    • PDF  Abhandlung über die verschiedenen Eigenschaften und den vortheilhaftesten Anbau der Futterkräuter [...]
    • PDF  Beantwortung der von der Königlichen Akademie der Wissenschaften und schönen Künste in Berlin, für das Jahr 1783 aufgegebenen Preis-Frage.
    • PDF  Abhandlung über die Aufgabe der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften: welche "nahrhafte Gewächse sind zur Viehfütterung, "auf den verschiedenen urbar zu machenden Ländereien, mit Nutzen und leicht anzubauen? Zweyte Acceßit-Schrift.
      • PDF 147 Vorrede.
      • PDF 155 Einleitung.
      • PDF 174 Abhandlung.
      • PDF 275 Anmerkungen.
      • PDF 288 Schluß.
    • PDF  Abhandlung über die von der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin aufgegebene Preißfrage von dem vortheilhaftesten Anbau der Futterkräuter, welche das Acceßit erhalten hat.
      • PDF 293 Beantwortung [...]
      • PDF 325 Oeconomische Erfahrungen und Nachricht von dem Futterkraut Luzerne.
    • PDF  Vorsatz
    • PDF  Rückdeckel
    Visual Library Server 2022