jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen, Habilitationen, UniversitätsschriftenDrucke bis 1800Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung BalneologieSammlung GeburtshilfeSammlung von der GoltzSammlung InfektionskrankheitenSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Milch und MolkereiwesenSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung ThanatologieSammlung ZahnmedizinSchriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Der Champignon von der Spore bis zum Konsum / von Ernst Wendisch. Neudamm : Neumann, 1905
    Content
    •  
      PDF  Front cover
    •  
      PDF  Endsheet
    •  
      PDF  Vortitelblatt
    •  
      PDF  Title page
    •  
      PDF V Inhalts-Verzeichnis.
    •  
      PDF VII Vorwort zur zweiten Auflage.
    •  
      PDF VIII Vorwort zur dritten Auflage.
    •  
      PDF 1 Einleitung.
    •  
      PDF 4 Die heutige Gattung Agaricus.
      •  
        PDF 6 Gute Champignonsarten.
      •  
        PDF 11 Giftige Champignonsarten.
      •  
        PDF 13 Bau, Entwickelung und Fortpflanzung der Champignons.
    •  
      PDF 24 Die Kunst des Züchtens der Champignons.
      •  
        PDF 24 Verpflanzungsmaterial.
      •  
        PDF 33 Wandelbarkeit der Champignons.
      •  
        PDF 34 Nährunterlagen (Substrate) für Champignons.
      •  
        PDF 42 Düngerbereitung und Düngerbearbeitung.
      •  
        PDF 47 Ertragsbeete.
      •  
        PDF 68 Krankheiten und Feinde der Champignons.
      •  
        PDF 79 Champignons-Kulturstätten.
      •  
        PDF 107 Ventilation und Reinlichkeit der Zuchträume.
      •  
        PDF 113 Heizung der Zuchträume.
      •  
        PDF 116 Rentabilität einer Champignonsanlage.
    •  
      PDF 119 Konsum der Champignons.
      •  
        PDF 119 Champignonsküche.
      •  
        PDF 126 Champignonskonserven.
      •  
        PDF 133 Champignonspräserven.
      •  
        PDF 134 Champignonsversand.
    •  
      PDF 137 Geschichtliches der Champignons-Kultur.
    •  
      PDF  Werbung
    •  
      PDF  Verlagswerbung
    •  
      PDF  Endsheet
    •  
      PDF  Back cover
    Visual Library Server 2023