jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und HabilitationenDrucke bis 1800Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung BalneologieSammlung GeburtshilfeSammlung InfektionskrankheitenSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Milch und MolkereiwesenSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung ThanatologieSammlung von der GoltzSchriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Wiesen- und Weidenbau : praktische Anleitung zur Auswahl und Kultur der Wiesen- und Weidenpflanzen ; nebst Berechnung der erforderlichen Samenmengen / von F. Burgtorf. Berlin : Parey, 1905
    Content
    • PDF  Front cover
    • PDF  Endsheet
    • PDF  Vortitelblatt
    • PDF  Title page
    • PDF V Vorwort.
    • PDF VII Inhalt.
    • PDF 1 Einleitung.
    • PDF 7 Erster Abschnitt. Die für Wiesen, Weiden und sonstige Futterschläge hauptsächlichsten Pflanzenarten.
      • PDF 7 I. Gräser.
      • PDF 46 II. Kleearten und Kräuter.
    • PDF 63 Zweiter Abschnitt. Regeln für Neu-Ansamungen von Wiesen, Weiden und Futterschlägen.
      • PDF 64 I. Bodenart und Feuchtigkeit.
      • PDF 66 II. Klima und Lage.
      • PDF 66 III. Bodenbeschaffenheit.
      • PDF 75 IV. Pflanzenarten.
      • PDF 77 V. Futterwert.
      • PDF 80 VI. Art der Benutzung.
      • PDF 91 VII. Saatmenge.
      • PDF 107 VIII. Zeit und Art der Aussaat.
      • PDF 110 IX. Vorbereitung des Bodens.
      • PDF 111 X. Behandlung der jungen Wiesen und Weiden im ersten Jahre.
      • PDF 113 XI. Anhänge.
    • PDF 115 Dritter Abschnitt. Beispiele zu den Regeln.
      • PDF 115 I. Für Wiesen.
      • PDF 137 II. Für Weiden.
    • PDF 151 Literatur.
    • PDF 153 Verzeichnis der im ersten Abschnitt beschriebenen Pflanzenarten mit Einschluß der Synonymen.
    • PDF 158 Übersichts Tabelle. I. Gräser.
    • PDF 168 Übersichts-Tabelle. II. Kleearten und Kräuter.
    • PDF  Endsheet
    • PDF  Back cover
    Visual Library Server 2022