Abbildung und Beschreibung der nützlichsten Getreidearten nebst Angabe ihrer Cultur und ihres Nutzens : Mit besonderer Rücksicht auf das Versuchsfeld der K. land- und forstwirthschaftlichen Akadademie zu Hohenheim / Beschrieben und nach der Natur gezeichnet von E. F. C. König. Stuttgart ; Eßlingen : Schreiber und Schill ; Stuttgart : Königliche Hofbuchdruckerei zu Guttenberg, 1847
Content
PDF Front cover
PDF Bookplate
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Vorwort.
PDF 1Abbildung und Beschreibung der nützlichsten Getreidearten.
PDF 3Die Getreidearten. Eintheilung der landwirthschaftlichen Gewächse. Cultur der Getreidearten oder Halmfrüchte.
PDF 4Erstes Capitel. Der Weizen. Triticum.
PDF 15Zweites Capitel. Der Roggen. Secale cereale.
PDF 17Drittes Capitel. Die Gerste. Hordeum.
PDF 20Viertes Capitel. Der Haber. Avena.
PDF 23Fünftes Capitel. Der Kanariensamen. Phalaris canariensis.
PDF 23Sechstes Capitel. Die Hirse. Panicum.
PDF 25Inhalt.
PDF Illustrations
PDF 1. Nr. 1. - 6.
PDF 2. Nr. 7. - 14.
PDF 3. Nr. 15. - 20.
PDF 4. Nr. 21. - 26.
PDF 5. Nr. 27. - 32.
PDF 6. Nr. 33. - 39.
PDF 7. Nr. 40. - 45.
PDF 8. Nr. 46. - 51.
PDF 9. Nr. 52. - 57.
PDF 10. Nr. 58. - 64.
PDF 11. Nr. 65. - 70.
PDF 12. Nr. 71. - 75.
PDF 13. Nr. 76. - 80.
PDF 14. Nr. 81. - 86.
PDF 15. Nr. 87. - 92.