zum Hauptmenüzum Inhalt
zbmed-Logo Home | Neuzugänge | Kontakt | Impressum | [de][en] | RSS Feed

Digitale Sammlungen

Letzte Trefferliste | Detailsuche

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Fachgebiete
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Sammlungen
  • Alle Sammlungen
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Listen
    Alle TitelTitelAutor / BeteiligteOrtDrucker / VerlegerJahr
    TitelInhaltÜbersichtSeite 
    Monographie der Zuckerrübe / von Wilhelm Herzog. Hamburg : Voss, 1899
    Inhalt
    •  PDF Vorderdeckel
    •  PDF Vorsatz
    •  PDF Titelblatt
    •  PDF Widmung
    •  PDF Vorwort.
    •  PDF Inhalt.
    •  PDF 1I. Kapitel. Botanik und Chemie der Zuckerrübe.
      •  PDF 4Physiologie und Anatomie der Zuckerrübe.
        •  PDF 4a) Die Blätter.
        •  PDF 12b) Das Wurzelsystem.
      •  PDF 21Die chemische Zusammensetzung der Zuckerrübe.
    •  PDF 48II. Kapitel. Die Cultur der Samenrüben.
      •  PDF 521. Die Rübensorten.
      •  PDF 602. Die Samenzucht.
    •  PDF 81III. Kapitel. Die Kultur der Zuckerrüben.
      •  PDF 811. Die Bodenbeschaffenheit.
      •  PDF 852. Klima und Witterung.
      •  PDF 873. Die Vorfrucht zu Zuckerrüben.
      •  PDF 904. Die Aufarbeitung des Bodens.
      •  PDF 915. Die Düngung zu Zuckerrüben.
      •  PDF 1066. Die Kulturarbeiten während des Wachstums.
    •  PDF 118IV. Kapitel. Die Krankheiten der Zuckerrübe.
      •  PDF 120Mittel zur Vorbeugung und Bekämpfung der Krankheiten.
      •  PDF 122Die pflanzlichen Krankheitserreger.
      •  PDF 144Die tierischen Krankheitserrreger.
    •  PDF 166Register.
    •  PDF Vorsatz
    •  PDF Rückdeckel
    Visual Library Server 2021