jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Handbuch des Futterbaues auf dem Ackerlande und der Fütterung der landwirthschaftlichen Nutzthiere : mit 76 Holzschn. / von Dr. Hugo Werner. Berlin : Wiegandt, Hempel & Parey, 1875
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Vorwort.
PDF
V
Inhalt.
PDF
1
Introduction
PDF
33
I. Allgemeiner Theil.
PDF
35
Abschnitt 1. Pflanzenphysiologische Untersuchung des Wachthums der Futtergewächse und ihre chemische Constitution.
PDF
143
Abschnitt 2. Die pflanzengeographischen Regionen, in denen die Futtergewächse gedeihen.
PDF
150
Abschnitt 3. Verschiedenheit der Futtergewächse, in Bezug ihrer Ansprüche auf den Boden.
PDF
164
Abschnitt 4. Die Stellung der Futtergewächse in der Fruchtfolge.
PDF
172
Abschnitt 5. Die Culturmethoden der Futtergewächse.
PDF
185
Abschnitt 6. Die Erntemethoden der Futtergewächse.
PDF
214
Abschnitt 8. Die Fütterungsperioden, in denen die Futtergewächse Verwendung finden.
PDF
221
II. Besonderer Theil.
PDF
223
Abschnitt 1. Kleearten und kleeartige Futtergewächse.
PDF
462
Abschnitt 2. Gräser.
PDF
604
Abschnitt 3. Futterkräuter.
PDF
638
Abschnitt 4. Gemengesaaten und Weideanlagen.
PDF
687
Abschnitt 5. Hackfrüchte.
PDF
785
III. Angewandter Theil.
PDF
787
Abschnitt 1. Die Stellung der Futtergewächse in der Wirthschaftsorganisation.
PDF
798
Abschnitt 2. Die Weidewirthschaft.
PDF
806
Abschnitt 3. Die Sommerfütterung.
PDF
814
Abschnitt 4. Die Winterfütterung.
PDF
815
Sachregister.
PDF
824
Druckfehler.
PDF
Tafel I.
PDF
Tafel II.
PDF
Tafel III.
PDF
Tafel IV.
PDF
Tafel V.
PDF
Tafel VI.
PDF
Tafel VII.
PDF
Tafel VIII.
PDF
Tafel IX.
PDF
Tafel X.
PDF
Tafel XI.
PDF
Tafel XII.
PDF
Tafel XIII.
PDF
Tafel XIV.
PDF
Tafel XV.
PDF
Tafel XVI.
PDF
Tafel XVII.
PDF
Tafel XVIII.
PDF
Tafel XIX.
PDF
Tafel XX.
PDF
Tafel XXI.
PDF
Tafel XXII.
PDF
Tafel XXIII.
PDF
Tafel XXIV.
PDF
Tafel XXV.
PDF
Tafel XXVI.
PDF
Tafel XXVII.
PDF
Tafel XXVIII.
PDF
Tafel XXIX.
PDF
Tafel XXX.
PDF
Tafel XXXI.
PDF
Tafel XXXII.
PDF
Tafel XXXIII.
PDF
Tafel XXXIV.
PDF
Tafel XXXV.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover