Der Petersensche Wiesenbau / E. Fuchs. Berlin : Parey, 1885
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF IIIVorwort.
PDF Inhalt.
PDF 1Einleitung.
PDF 8Allgemeiner Teil.
PDF 8Erstes Kapitel. Die Wachstumsbedingungen der guten Wiesenpflanze.
PDF 36Zweites Kapitel. Die Störungen der normalen Entwickelung der Wiesenpflanze.
PDF 41Drittes Kapitel. Die Mittel zur Abhilfe.
PDF 55Viertes Kapitel. Die an einen rationellen Wiesenbau zu stellenden Anforderungen.
PDF 58Praktischer Teil.
PDF 58Fünftes Kapitel. Unter welchen Verhältnissen ist der Petersensche Wiesenbau möglich?
PDF 65Sechstes Kapitel. Die örtlichen Voruntersuchungen.
PDF 68Siebentes Kapitel. Die Projektierung der Anlage.
PDF 94Achtes Kapitel. Die Verschlußapparate und Tageröhren.
PDF 133Neuntes Kapitel. Die praktische Ausführung des Baues.
PDF 156Zehntes Kapitel. Die Pflege der Anlage und ihre Unterhaltung.
PDF 170Elftes Kapitel. Einige Variationen des Petersenschen Systems.
PDF 179Zwölftes Kapitel. Veranschaulichung der Gesamtwirkung der Petersenschen Be- und Entwässerung.
PDF 183Dreizehntes Kapitel. Die Erträge Petersenscher Wiesen.
PDF 194Vierzehntes Kapitel. Die Kosten der Anlage.
PDF 203Anhang. Asmus Petersen-Wittkiel und seine Erfindung.
PDF Tafel 1.
PDF Tafel 2.
PDF Tafel 3.
PDF Tafel 4.
PDF [Verlagswerbung]
PDF Endsheet
PDF Back cover