jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Der Petersensche Wiesenbau / E. Fuchs. Berlin : Parey, 1885
    Content
    • PDF Front cover
    • PDF Endsheet
    • PDF Title page
    • PDF IIIVorwort.
    • PDF Inhalt.
    • PDF 1Einleitung.
    • PDF 8Allgemeiner Teil.
      • PDF 8Erstes Kapitel. Die Wachstumsbedingungen der guten Wiesenpflanze.
      • PDF 36Zweites Kapitel. Die Störungen der normalen Entwickelung der Wiesenpflanze.
      • PDF 41Drittes Kapitel. Die Mittel zur Abhilfe.
      • PDF 55Viertes Kapitel. Die an einen rationellen Wiesenbau zu stellenden Anforderungen.
    • PDF 58Praktischer Teil.
      • PDF 58Fünftes Kapitel. Unter welchen Verhältnissen ist der Petersensche Wiesenbau möglich?
      • PDF 65Sechstes Kapitel. Die örtlichen Voruntersuchungen.
      • PDF 68Siebentes Kapitel. Die Projektierung der Anlage.
      • PDF 94Achtes Kapitel. Die Verschlußapparate und Tageröhren.
      • PDF 133Neuntes Kapitel. Die praktische Ausführung des Baues.
      • PDF 156Zehntes Kapitel. Die Pflege der Anlage und ihre Unterhaltung.
      • PDF 170Elftes Kapitel. Einige Variationen des Petersenschen Systems.
      • PDF 179Zwölftes Kapitel. Veranschaulichung der Gesamtwirkung der Petersenschen Be- und Entwässerung.
      • PDF 183Dreizehntes Kapitel. Die Erträge Petersenscher Wiesen.
      • PDF 194Vierzehntes Kapitel. Die Kosten der Anlage.
    • PDF 203Anhang. Asmus Petersen-Wittkiel und seine Erfindung.
    • PDF Tafel 1.
    • PDF Tafel 2.
    • PDF Tafel 3.
    • PDF Tafel 4.
    • PDF [Verlagswerbung]
    • PDF Endsheet
    • PDF Back cover
    Visual Library Server 2021