zum Hauptmenüzum Inhalt
zbmed-Logo Home | Neuzugänge | Kontakt | Impressum | [de][en] | RSS Feed

Digitale Sammlungen

Letzte Trefferliste | Detailsuche

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Fachgebiete
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Sammlungen
  • Alle Sammlungen
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und Habilitationen aus ZB MED-BestandDrucke bis 1800 aus ZB MED-BestandPhysische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung GeburtshilfeSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung von der GoltzSchriftenreihe Leibniz-Institut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Listen
    Alle TitelTitelAutor / BeteiligteOrtDrucker / VerlegerJahr
    TitelInhaltÜbersichtSeite 
    Die Lupine als Feldfrucht / von W. Kette. Berlin : Bosselmann, 1861
    Inhalt
    • PDF Vorderdeckel
    • PDF Vorsatz
    • PDF Titelblatt
    • PDF IIIVorwort zur 5ten Auflage.
    • PDF VIVorwort zur 6ten Auflage.
    • PDF Inhalt.
    • PDF 1§. 1. Character des Geschlechtes Lupinus.
    • PDF 5§. 2. Die weiße Dunglupine, L. albus.
    • PDF 9§. 3. Die gelbe Lupine, L. luteus.
    • PDF 11§. 4. Boden.
    • PDF 19§. 5. Düngung.
    • PDF 22§. 6. Ackerbestellung.
    • PDF 27§. 7. Gründüngung.
    • PDF 33§. 8. Lupinenfruchtfolgen.
    • PDF 40§. 9. Einfluß der gelben Lupinen währen ihrer Vegetation auf die sie umgebenden Pflanzen.
    • PDF 46§. 10. Die gelbe Lupine zur Samengewinnung.
    • PDF 56§. 11. Verwendung des Samens der gelben Lupine.
    • PDF 65§. 12. Die gelbe Lupine als Futterpflanze.
    • PDF 77§. 13. Die blaue Lupine. L. angustifolius.
    • PDF 83§. 14. Die weiße Futterlupine, L. termis.
    • PDF 88§. 15. Beeinträchtigung des Gedeihens der Lupinen durch Befallen, Insecten u. s. w.
    • PDF 90§. 16. Anbau-Versuche mit einigen anderen Lupinenarten und Varietäten.
    • PDF 93§. 17. Versuch, die beim Lupinenbau vorkommenden eigenthümlichen Erscheinungen zu erklären.
    • PDF Vorsatz
    • PDF Rückdeckel
    Visual Library Server 2021