jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Handbuch des Futterbaues / von Hugo Werner. Berlin : Parey, 1889
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
III
Vorwort zur ersten Auflage.
PDF
III
Vorwort zur zweiten Auflage.
PDF
V
Inhalt.
PDF
1
I. Abschnitt. Die Gräser.
PDF
1
A. Morphologie.
PDF
5
B. Wachstumsgeschichte.
PDF
27
C. Die Ernte.
PDF
34
D. Erträge und Nahrungsbestandteile der Gräser.
PDF
40
E. Die Feinde der Gräser.
PDF
42
F. Die Arten der Gräser.
PDF
134
II. Abschnitt. Die Kleearten und kleeartigen Gewächse.
PDF
134
A. Morphologie.
PDF
137
B. Wachstumsgeschichte.
PDF
153
C. Die Ernte.
PDF
154
D. Die Erträge und Nahrungsbestandteile der Leguminosen.
PDF
156
E. Die Kleearten und kleeartigen Gewächse.
PDF
306
III. Abschnitt. Die Futterkräuter.
PDF
327
IV. Abschnitt. Gemengesaaten, Weiden und Wiesen,
PDF
327
1. Gemengesaaten.
PDF
334
2. Kurzdauernde Weideanlagen, auch Wechselweiden oder Kleegrasgemenge.
PDF
339
3. Dauernde Grasanlagen.
PDF
356
V. Abschnitt. Die Hackfrüchte. Die Familie der Gänsefußgewächse. Chenopodiaceae Vent.
PDF
356
Die Familie der Gänsefußgewächse. Chenopodiaceae Vent.
PDF
413
Die Familie der Doldengewächse. (Umbelliferae Juss.)
PDF
426
Die Familie der kreuzblütigen Pflanzen oder Kruziferen.(Cruciferae Juss.)
PDF
451
Familie der Kürbisgewächse. (Cucurbitaceen Juss.)
PDF
454
Die Familie der zusammengesetztblütigen Pflanzen. (Compositae Adans.)
PDF
463
Sachregister.
PDF
[Verlagswerbung]
PDF
Endsheet
PDF
Back cover