jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Die chirurgischen Krankheiten des Kindesalters / von Ferdinand Karewski. Stuttgart : Enke, 1894
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
III
Vorwort.
PDF
V
Inhaltsverzeichnis.
PDF
1
I. Begriff der chirurgischen Krankheiten des Kindesalters.
PDF
8
II. Untersuchung des Kindes.
PDF
10
III. Die Narkose.
PDF
20
IV. Ueber Operationen, Antisepsis, Wundbehandlung, Verbandtechnik.
PDF
32
V. Die akuten Wundinfektionskrankheiten.
PDF
43
VI. Infektionen einzelner Gewebe durch den Eitercoccus und diesem verwandte Prozesse (Mischinfektionen).
PDF
43
A. Multiple Hautabscesse (Furunkulose).
PDF
44
B. Schleimhautentzündungen.
PDF
48
C. Krup und Diphtherie.
PDF
51
D. Tracheotomie und Intubation.
PDF
68
E. Darmtractus.
PDF
68
F. Noma.
PDF
71
G. Drüsenentzündung.
PDF
81
H. Akute Knochenentzündung.
PDF
112
I. Akute Entzündungen der Gelenke.
PDF
116
VII. Infektionskrankheiten mit chronischem Verlauf.
PDF
116
A. Bluterkrankheit.
PDF
120
B. Aktinomykose.
PDF
125
C. Syphilis.
PDF
138
D. Tuberkulose.
PDF
138
I. Allgemeiner Teil.
PDF
153
II. Die Tuberkulose der Haut.
PDF
160
III. Die Tuberkulose der Schleimhäute.
PDF
162
IV. Die Tuberkulose der Muskeln und Sehnen.
PDF
165
V. Tuberkulose der Lymphdrüsen.
PDF
171
VI. Die Tuberkulose der Knochen und Gelenke.
PDF
171
A. Allgemeine Aetiologie.
PDF
173
B. Die Erkrankungen der Epiphysen langer Röhrenknochen.
PDF
177
C. Die Tuberkulose der Diaphysen der Röhrenknochen.
PDF
182
D. Erkrankungen der kurzen Knochen.
PDF
183
E. Erkrankungen der platten Knochen.
PDF
193
F. Die Erkrankungen der Gelenke.
PDF
194
I. Spondylitis (Spondylarthrocace. Malum Pottii).
PDF
231
II. Arthritis tuberculosa.
PDF
261
III. Die tuberkulösen Erkrankungen der einzelnen Gelenke.
PDF
335
VII. Tuberkulose der Urogenitalorgane.
PDF
336
A. Die Nierentuberkulose.
PDF
337
B. Die Hodentuberkulose.
PDF
343
VIII. Peritonealtuberkulose.
PDF
349
IX. Intracranielle Tuberkulose.
PDF
349
A. Meningitis tuberculosea.
PDF
351
B. Tuberkelkonglomerate im Gehirn.
PDF
352
Anhang: Die chirurgische Behandlung des Empyems bei Kindern.
PDF
357
VIII. Verletzungen.
PDF
357
Allgemeines.
PDF
357
A. Weichteilverletzungen.
PDF
369
B. Frakturen.
PDF
379
Spezielle Lehre von den Verletzungen.
PDF
379
A. Verletzungen am Schädel.
PDF
388
B. Die im Gefolge von Schädel-Verletzungen (und -Eiterungen) auftretenden Cerebralerkrankungen.
PDF
400
C. Gesichtsfrakturen.
PDF
401
D. Obere Extremität.
PDF
411
E. Rumpf.
PDF
411
F. Untere Extremität.
PDF
415
G. Traumatische Luxationen.
PDF
423
IX. Angeborene Missbildungen.
PDF
425
I. Die Teratome.
PDF
425
A. Subkutane Parasiten.
PDF
426
B. Kongenitalen Sakraltumoren [...]
PDF
427
II. Bildungshemmung und Spaltbildung.
PDF
428
A. Missbildung der Cerebrospinalhöhle.
PDF
455
B. Spaltbildungen im Gesicht und an der Mundhöhle.
PDF
455
I. Allgemeine Uebersicht.
PDF
458
II. Die verschiedenen Arten der Gesichtsspalte.
PDF
465
III. Klinische Bedeutung der Gesichtsspalte.
PDF
466
IV. Operation der Hasenscharte.
PDF
474
V. Operation der Gaumenspalte.
PDF
479
C. Branchiogene (Kiemengangs-) Fisteln und Cysten.
PDF
486
D. Missbildungen am Thorax.
PDF
486
E. Missbildungen am Bauch.
PDF
487
I. Hemmungsbildungen im Bereich des Nabels.
PDF
492
II. Spaltung der unteren Bauchhälfte [...]
PDF
518
III. Atresia ani et recti.
PDF
530
IV. Hernien.
PDF
565
F. Missbildungen der Extremitäten.
PDF
572
G. Angeborene Haltungs- und Stellungsanomalien.
PDF
573
I. Torticollis (s. caput obstipum). Schiefhals.
PDF
579
II[.] Der angeborene Hochstand der Schulter.
PDF
580
III. Die angeborenen Verrenkungen.
PDF
593
IV. Angeborene Deformitäten des Fusses.
PDF
608
X. Störungen des Wachstums und der Entwicklung. (Erworbene Missbildungen.)
PDF
608
A. Allgemeine Uebersicht der Lehre von den Wachstumsstörungen.
PDF
617
B. Rhachitis.
PDF
639
C. Habituelle Belastungsdeformitäten.
PDF
639
I. Allgemeine Aetiologie.
PDF
641
II. Skoliose.
PDF
669
III. Der Plattfuss (Pes valgus).
PDF
673
D. Myogene Deformitäten.
PDF
674
I. Durch selbständige Muskelerkrankungen erzeugte Deformitäten.
PDF
676
II. Deformitäten infolge funktioneller Störungen.
PDF
677
III. Durch Innervationsstörungen der Muskeln hervorgerufene Deformitäten.
PDF
702
XI. Die Geschwülste.
PDF
702
I. Fibrome.
PDF
707
II. Lipom.
PDF
707
III. Chondrom (Enchondron).
PDF
708
IV. Osteome (Exostosen).
PDF
710
V. Angiome.
PDF
726
VI. Naevi.
PDF
728
VII. Neurom.
PDF
728
VIII. Myxom [...]
PDF
728
IX. Lymphom (nicht entzündliches).
PDF
730
X. Sarkom.
PDF
735
XI. Carcinom.
PDF
738
XII. Adenome.
PDF
740
XIII. Cysten.
PDF
747
XII. Varia.
PDF
747
I. Intussusception.
PDF
752
II. Prolapsus ani et recti (Mastdarmvorfall).
PDF
755
III. Perityphlitis.
PDF
757
IV. Fissura ani.
PDF
758
V. Fistula ani.
PDF
758
VI. Die Steinkrankheit der Kinder.
PDF
764
Sachregister.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Spine