jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Schaaffhausen
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
ZB MED Apidologie
ZB MED Balneologie
ZB MED Chirurgie
ZB MED Geburtshilfe
ZB MED Infektionskrankheiten
ZB MED Lebensmitteltechnologie
ZB MED Medizingeschichte
ZB MED Milch und Molkereiwesen
ZB MED Nervenheilkunde und Psychologie
ZB MED Onkologie
ZB MED Ophthalmologie
ZB MED Pflanzenbau
ZB MED Pflege
ZB MED Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
ZB MED Pädiatrie
ZB MED Schutzimpfungen
ZB MED Thanatologie
ZB MED Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Handbuch der Geflügelzucht : für Liebhaber, Pfleger und Züchter von Rasse- und Wirtschaftsgeflügel ; mit 112 in den Text gedruckten Abbildungen und 8 farbigen Tafeln / von Bruno Dürigen. Leipzig : Weber, 1910
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Vortitelblatt
PDF
Title page
PDF
V
Vorwort.
PDF
VII
Inhaltsverzeichnis.
PDF
1
Die Geflügelzucht.
PDF
1
Aufgabe und Bedeutung.
PDF
5
Das Hausgeflügel.
PDF
8
Erster Teil: Hühnervögel.
PDF
8
I. Haushühner.
PDF
8
1. Abstammung. Wildhühner.
PDF
11
2. Körperbau. Äußere Erscheinung (Exterieur).
PDF
24
3. Rassen und Schläge.
PDF
91
4. Haltung und Pflege.
PDF
137
5. Züchtung.
PDF
172
6. Mästung. Verwertung.
PDF
177
II. Truthühner.
PDF
177
1. Abstammung. Wildputer.
PDF
179
2. Das Haustruthuhn. Äußeres (Exterieur) und Eigenschaften.
PDF
182
3. Größen- und Farbenschläge.
PDF
186
4. Haltung und Pflege.
PDF
188
5. Züchtung.
PDF
193
6. Mästung.
PDF
195
III. Perlhühner.
PDF
197
IV. Der Pfau.
PDF
199
V. Fasan.
PDF
201
Zweiter Teil: Entenvögel, Wassergeflügel.
PDF
201
I. Enten.
PDF
201
1. Abstammung. Wildente.
PDF
202
2. Größen- und Farbenschläge der Hausente.
PDF
216
3. Haltung und Pflege der Enten.
PDF
219
4. Züchtung.
PDF
224
5. Mästung und Nutzung.
PDF
226
II. Gänse.
PDF
226
1. Abstammung. Wildgans.
PDF
227
2. Größen- und Farbenschläge der Hausgans.
PDF
235
3. Haltung und Pflege.
PDF
235
4. Züchtung.
PDF
236
5. Mästung und Nutzung.
PDF
246
III. Schwäne.
PDF
247
Dritter Teil: Tauben.
PDF
247
1. Abstammung. Wildtaube.
PDF
248
2. Körperbau. Äußere Erscheinung.
PDF
250
3. Gruppen und Rassen.
PDF
261
4. Haltung und Pflege.
PDF
264
5. Züchtung.
PDF
266
Sachregister.
PDF
[Verlagswerbung]
PDF
Endsheet
PDF
Back cover