Die Fabric oder Bildung des Auges, und die verschiedenen Unordnungen welche das Gesicht verlezzen oder verderben : Zum Dienst derer, so blöde oder geschwächte Augen haben, auf eine klare und deutliche Weise erkläret. Wo gezeiget wird, 1. Der ächte Zustand des Gesichts. [...] / [John Hill]. Aus dem Englischen übersezt von Theodor Arnold. Lemgo : Meyer, 1760
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt: Die Fabric oder Bildung des Auges,und die verschiedenen Unordnungen welche das Gesicht verlezzen oder verderben;[..]
- PDF 3Vorbericht des Uebersezzers. Dem Leser gesunde Augen des Verstandes und Leibes.
- PDF 19Die Fabric oder Bildung des Auges.
- PDF 19Das 1. Capitel. Von dem Auge überhaupt.
- PDF 27Das 2. Kapitel. Von den verschiedenen Arten des natürlichen Gesichts.
- PDF 31Das 3. Kapitel. Von der mancherlei Form und Grösse des Auges.
- PDF 35Das 4. Kapitel. Von dem Verlust des Gesichts durch ungefähre Zufälle.
- PDF 41Das 5. Kapitel. Vom Gebrauch der Brillen.
- PDF 47Das 6. Kapitel. Von Unordnungen oder Beschwerungen der Augen, welche das Gesicht schwächen.
- PDF 52Das 7. Kapitel. Von Entzündungen der Augen.
- PDF 56Das 8. Kapitel. Von Entzündungen der Augen, so mit andern Umständen vergeselschaftet sind.
- PDF 59Das 9. Kapitel. Vom Geschwellen der Augen.
- PDF 61Das 10. Kapitel. Von venerischen Unordnungen der Augen.
- PDF 63Das 11. Kapitel. Von Unordnungen der Augen, die auf die Pokken folgen.
- PDF 66Das 12. Kapitel. Von der Eigenschaft eines Catarrhacts, oder des grauen und weissen Staars.
- PDF 70Das 13. Kapitel. Von einem erschütternden Catarrhact oder Staar.
- PDF 71Das 14. Kapitel. Von einem Glaucoma, oder dem blauen und grünen Staar.
- PDF 75Das 15. Kapitel. Von einer Gutta serena, oder dem schwarzen Staar.
- PDF 80Das 16. Kapitel. Von dem geringern Grade der Gutta serena, oder des schwarzen Staars.
- PDF 83Das 17. Kapitel. Von künstlichen Augen.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel