zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
|
Neuzugänge
|
Kontakt
|
Impressum
|
[de]
[en]
|
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Letzte Trefferliste
|
Detailsuche
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Fachgebiete
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Sammlungen
Alle Sammlungen
Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
Drucke bis 1800
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Sammlung Apidologie
Sammlung Balneologie
Sammlung Geburtshilfe
Sammlung von der Goltz
Sammlung Hoffmann
Sammlung Infektionskrankheiten
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Sammlung Lebensmitteltechnologie
Sammlung Medizingeschichte
Sammlung Milch und Molkereiwesen
Sammlung Nervenheilkunde und Psychologie
Sammlung Ophthalmologie
Sammlung Pflege
Sammlung Pädiatrie
Sammlung Schaaffhausen
Sammlung Schutzimpfung
Sammlung Spezieller Pflanzenbau
Sammlung Thanatologie
Sammlung Zahnmedizin
Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Listen
Alle Titel
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Drucker / Verleger
Jahr
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
Die luetische Erkrankung der Hirnarterien nebst allgemeiner Erörterungen zur normalen und pathologischen Histologie der Arterien sowie zur Hirncirculation : eine Monographie / von Otto Heubner. Leipzig : Vogel, 1874
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Exlibris
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
V
VORWORT.
PDF
INHALT.
PDF
1
Erstes Kapitel. GESCHICHTLICHES.
PDF
14
Zweites Kapitel. CASUISTIK.
PDF
14
a) Statistisches.
PDF
17
b) Bisher veröffentlichte Fälle.
PDF
46
c) Eigene neue Fälle.
PDF
114
d) Fälle, anatomisch von mir untersucht.
PDF
124
Drittes Kapitel. DER ANATOMISCHE CHARAKTER DER SYPHILITISCHEN ARTERIENAFFEKTION.
PDF
124
Erster Abschnitt.
PDF
153
Zweiter Abschnitt. Vergleichung der syphilitischen Affektion der Arterien mit der sogenannten chronischen Endarteriitis [...]
PDF
170
Viertes Kapitel. DIE PHYSIOLOGISCHE BEDEUTUNG DER SYPHILITISCHEN ARTERIENAFFEKTION.
PDF
170
1) Die normale Circulation in den Gehirnarterien.
PDF
189
2) Wirkung des völligen Verschlusses einzelner Arterienstellen.
PDF
204
3) Wirkung der Arterienverengerungen auf die Gehirnfunktionen.
PDF
215
Fünftes Kapitel. BEMERKUNGEN ZUR PATHOLOGIE DER AFFEKTION.
PDF
215
Aetiologie.
PDF
219
Symptomatologie.
PDF
232
Therapie.
PDF
236
Erklärung der Abbildungen.
PDF
TAFELN.
PDF
Rückdeckel