in Bezug auf Entstehung, Erscheinung und Verlauf; zum grossen Theile ein Widerspruch bekannter Ansichten, mit nothwendiger Rücksicht auf die epidemischen Verhältnisse der Gegend
wie es in unserem Körper aussieht und wie seine Organe arbeiten ; leichtfaßliche Körper- und Lebenslehre zum Unterricht an Schulen, für Heil- und Lazarettgehilfen, Sanitätskolonnen, Samaritervereine und zum Selbststudium