jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek Erich Hoffmann
Sammlung von der Goltz
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
+ Sammlung Hermann Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Ernährung und Volksnahrungsmittel : sechs Vorträge / gehalten von Johannes Frentzel. Leipzig : Teubner, 1900
Content
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Title page
PDF
Vorwort.
PDF
Inhaltsverzeichnis.
PDF
1
Erster Vortrag. Einleitung. Besprechung der Körperstoffe und der Nährstoffe: Wasser, Salze, Eiweiß und leimgebende Substanzen.
PDF
[Tafel 1.] Tabelle der prozentualen Zusammensetzung einiger Nahrungsmittel.
PDF
16
Zweiter Vortrag. Fortsetzung der Besprechung der Körper- und Nährstoffe: Fette, Kohlenhydrate. Würz- und Genußstoffe. Küchengemäße Zubereitung der Speisen. Schädliche Parasiten und Mikroorganismen.
PDF
Tafel 2. Coccen-, Bacterien- und Spirillen-Formen.
PDF
29
Dritter Vortrag. Verarbeitung der Speisen im Körper: Wirkung des Mundspeichels, des Magensaftes, des Bauchspeichels, der Galle und des Darmsaftes auf die Nährstoffgruppen: Eiweiß, Fette und Kohlehydrate.
PDF
45
Vierter Vortrag. Stoffwechselversuche; chemische Analyse; Respirationsapparate; kalorimetrische Apparate. Wärmeproduktion der Nährstoffgruppen bei der Verbrennung. Täglicher Bedarf des menschlichen Körpers an Kalorien. Kostmaß. Methoden zur Ermittelung des Kostmaßes. Berechnung der Kost für einen 70 kg schweren Menschen. Verteilung der Nahrungsaufnahme auf 24 Stunden.
PDF
67
Fünfter Vortrag. Die wichtigsten Volksnahrungsmittel [...]
PDF
91
Sechster Vortrag. Volksnahrungsmittel, welche vorwiegend als Fette, und solche, welche in erster Linie als Kohlehydrate in Betracht kommen. Gemüse, Salate, Obstfrüchte. Genußmittel: Alkohol und alkoholische Getränke.
PDF
116
Prozentische Zusammensetzungen der wichtigsten Nahrungs- und Genußmittel.
PDF
120
Index
PDF
Endsheet
PDF
Back cover