Beiträge zur Kenntniss der Lungentuberculose : aus der Heilanstalt Hohenhonnef / hrsg. von Ernst Meissen. Wiesbaden : Bergmann, 1901
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Vortitelblatt
PDF Title page
PDF III Vorwort.
PDF V Inhalt.
PDF 1 Sanatorium Hohenhonnef. Entstehung, Einrichtung, Heilverfahren.
PDF 1 I. Entstehung.
PDF 6 II. Einrichtung.
PDF 25 III. Heilverfahren.
PDF 106 Anlage 1. Aufruf zur Errichtung einer Heilanstalt für Lungenkranke am Niederrhein.
PDF 111 Anlage 2. Liste der Actienzeichner zur Errichtung der Heilanstalt Hohenhonnef.
PDF Anlage 3a. Bilanz der Actien-Gesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef a. Rh. (Siebengebirge) per 31. Dezember 1893.
PDF Anlage 3b. Bilanz der Actien-Gesellschaft Heilanstalt Hohenhonnef a. Rh. (Siebengebirge) per 31. December 1899.
PDF Anlage 4. Untergeschoss. Erdgeschoss., 1.- 3. Obergeschoss.
PDF 124 Was können die Fachärzte zur Bekämpfung der Tuberculose beitragen?
PDF 152 Ueber die Verbreitungsweise der Lungenschwindsucht ¹).
PDF 178 Ueber das Fieber im Verlaufe der chronischen Lungentuberculose. Von Dr. med. G. Schröder.
PDF 178 1. Abschnitt. Allgemeines über Fieber.
PDF 180 II. Abschnitt. Allgemeines über das Fieber im Verlaufe der chronischen Lungentuberculose.
PDF 203 III. Abschnitt. Besonderes über das Fieber im Verlaufe der chronischen Lungentuberculose.
PDF 218 Anhang.
PDF 223 Inhaltsverzeichniss.
PDF 225 Fieber und Hyperthermie. Ein Fall von "hysterischem" Fieber¹).
PDF 244 Ueber die Mischinfection bei der chronischen Lungentuberculose. Autoreferat von Dr. G. Schröder¹).
PDF 253 Diazoreaction im Harne und Bacterienbefunde im Blute von Phtisikern. Von Dr. med. G. Schröder und Dr. med. W. Naegelsbach [...]
PDF 269 Die Analfistel in ihrer klinischen Beziehung zur Lungentuberculose. Von Dr. med. Wilhelm Naegelsbach.
PDF 279 Ueber die frühe Erkennung der Lungentuberculose¹).
PDF 298 Ueber den Begriff der Heilung bei Lungentuberculose¹).
PDF 310 Die vermeintlichen Blutveränderungen im Gebirge.
PDF 340 Heirath und Tuberculose.
PDF Endsheet
PDF Back cover