jump to main-menu
jump to main content
Home
|
Latest additions
|
Contact us
|
Imprint
|
[de]
[en]
|
Digital Collections
Quicksearch:
OK
Last results
|
Search Details
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Specialist Fields
Medizin
Gesundheit
Ernährung
Umwelt
Agrar
Collections
All Collections
+ Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege
+ Dissertationen, Habilitationen, Universitätsschriften
+ Drucke bis 1800
Sammlung von der Goltz
+ Sammlung Hoffmann
+ Sammlung Schaaffhausen
+ Schriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
+ Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
Apidologie
Balneologie
Chirurgie
Geburtshilfe
Infektionskrankheiten
Lebensmitteltechnologie
Medizingeschichte
Milch und Molkereiwesen
Nervenheilkunde und Psychologie
Onkologie
Ophthalmologie
Pflanzenbau
Pflege
Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)
Pädiatrie
Sammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-Poppelsdorf
Schutzimpfungen
Thanatologie
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Lists
All Titles
Title
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Title
Content
Overview
Page
Search the document
Atlas und Grundriss der Bakteriologie und Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik. Text / von K. B. Lehmann und Rudolf Neumann. München : Lehmann, 1896 : 2(1896-). 1899
Content
PDF
Atlas (1)
PDF
Text (2)
PDF
Atlas (1)
PDF
Text (2)
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Verlagswerbung
PDF
Vortitelblatt
PDF
Title page
PDF
V
Inhaltsverzeichnis des Textbandes.
PDF
IX
Aus dem Vorwort zur 1. Auflage.
PDF
XIII
Vorwort zur 2. Auflage.
PDF
1
I. Teil. Allgemeine Bakteriologie.
PDF
3
Verzeichnis der Abkürzungen.
PDF
5
A. Einführung in die Morphologie der Spaltpilze.
PDF
17
B. Die chemische Zusammensetzung der Bakterien.
PDF
20
C. Vermehrungsgeschwindigkeit und Lebensdauer der Spaltpilze.
PDF
21
D. Die Lebensbedingungen der Spaltpilze¹).
PDF
39
E. Die Bedingungen der Sporenbildung und Sporenkeimung.
PDF
42
F. Die Leistungen der Bakterien insbesondere im Hinblick auf die Verwendung derselben zu diagnostischen Zwecken.
PDF
99
II. Teil. Spezielle Bakteriologie.
PDF
101
A. Einführung in die Systematik der Spaltpilze.
PDF
114
Anhang I: Actinomycetes. Lachner-Sandoval.
PDF
116
B. Systematische Beschreibung der wichtigeren Spaltpilzarten.
PDF
120
Familie I. Coccaceae. Kugelbakterien.
PDF
180
II. Familie Bacteriaceae Zopf em. Migula.
PDF
334
III. Familie Spirillaceae. Migula.
PDF
364
Anhang I. Actinomycetes.
PDF
435
Anhang II. Höhere Spaltpilze. (Höhere Spaltalgen)²).
PDF
445
Anhang III. Notizen über ungenügend aufgeklärte, vielleicht auf Bakterien zurückzuführende Krankheiten.
PDF
452
Anhang IV. Das wichtigste der bakteriologischen Technik.
PDF
469
Anhang V. Kurze Anleitung zum Bestimmen von Bakterien.
PDF
475
Register.
PDF
495
Addenda et Corrigenda.
PDF
[Uebersichtstabelle über die biologischen Eigenschaften der im Atlas abgebildeten Arten.]
PDF
Verlagswerbung
PDF
Endsheet
PDF
Verlagswerbung
PDF
Back cover