jump to main-menujump to main content
zbmed-Logo Home | Latest additions | Contact us | Imprint | [de][en] | RSS Feed

Digital Collections

Last results | Search Details

ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

 
 
Specialist Fields
MedizinGesundheitErnährungUmweltAgrar
Collections
  • All Collections
  • Bibliothek des Niederrheinischen Vereins für öffentliche GesundheitspflegeDissertationen und HabilitationenDrucke bis 1800Physische Anthropologie (Thomas Hösche Sammlung)Sammlung ApidologieSammlung BalneologieSammlung GeburtshilfeSammlung InfektionskrankheitenSammlung Landwirtschaftliche Akademie in Bonn-PoppelsdorfSammlung LebensmitteltechnologieSammlung MedizingeschichteSammlung Milch und MolkereiwesenSammlung Nervenheilkunde und PsychologieSammlung OphthalmologieSammlung PflegeSammlung PädiatrieSammlung SchaaffhausenSammlung SchutzimpfungSammlung Spezieller PflanzenbauSammlung ThanatologieSammlung von der GoltzSchriftenreihe Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)Wunschdigitalisate aus ZB MED-Bestand
    Lists
    All TitlesTitleAuthor / CollaboratorPlacePrinter / PublisherYear
    TitleContentOverviewPage 
    Die Trinkerversorgung unter dem bürgerlichen Gesetzbuche / von Julius Ernst Colla. Hildesheim : Mässigkeitsverl. des Dt. Vereins gegen den Missbrauch geistiger Getränke, 1899
    Content
    • PDF  Front cover
    • PDF  Endsheet
    • PDF  Title page
    • PDF  Inhalt.
    • PDF  Vorwort.
    • PDF 1 [Einleitung]
    • PDF 2 I. Der § 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches und seine Bedeutung für die Trinkerversorgung. Notwendigkeit eigener Anstalten für Trunksüchtige.
    • PDF 11 II. Die Trinkeranstalt.
      • PDF 11 1) Welche Trinker sollen in eigenen Anstalten versorgt werden?
      • PDF 13 2) Grundsätze der Anstaltsbehandlung bei Trunksüchtigen.
      • PDF 22 3) Trennung der Trinker nach Form der Krankheit, Geschlecht und Stand.
      • PDF 29 4) Einrichtung der Anstalt.
      • PDF 44 5) Bauliche Anlage und Ausstattung der Anstalten.
    • PDF 51 III. Kostenfrage, Gesetzgebung und Verwaltung.
      • PDF 51 1) Beschaffung der Mittel zur Errichtung von Trinkeranstalten.
      • PDF 59 2) Beschaffung der Mittel für die Unterbringung mittelloser Trinker.
      • PDF 62 3) Beurtheilung des § 6 des Bürgerlichen Gesetzbuches auf seinen Wert für Trinkerheilung. Notwendigkeit gesetzgeberischer Ergänzung.
      • PDF 69 4) Die Frage der gesetzlichen Regelung der Aufenthaltsdauer in der Anstalt.
      • PDF 71 5) Aufnahme und Entlassung.
      • PDF 77 6) Sonstige Fragen.
      • PDF 80 7) Das Trinkerversorgungsgesetz.
    • PDF 84 Schluß. Die Sorge für die entlassenen, geheilten Trinker.
    • PDF 87 Anhang.
    • PDF 95 Litteratur.
    • PDF  Zu berichtigen:
    • PDF  Endsheet
    • PDF  Back cover
    Visual Library Server 2022