Die Typhus-Epidemie im Füsilier Bataillon zu Tübingen im Winter 1876/77 entstanden durch Einathmung giftiger Grundluft : mit Benützung amtlichen Materials / von Hermann Schmidt. Tübingen : Laupp, 1880
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF III Vorwort.
PDF V INHALTS-ÜBERSICHT.
PDF 1 ERSTER ABSCHNITT. ORTS-BESCHREIBUNG.
PDF 1 A. LAGE DER MILITÄRBAUTEN IN TÜBINGEN.
PDF 5 B. BAU UND EINRICHTUNG VON CASERNE UND LAZARETH.
PDF 18 C. TELLURISCHE VERHÄLTNISSE.
PDF 54 D. METEOROLOGISCHES.
PDF 60 ZWEITER ABSCHNITT. GESCHICHTE DER EPIDEMIE.
PDF 60 A. VORGESCHICHTE.
PDF 65 B. VERLAUF DER EPIDEMIE.
PDF 82 C. GESUNDHEITSZUSTAND DES BATAILLONS SEIT DEM ENDE DER EPIDEMIE.
PDF 85 DRITTER ABSCHNITT. ATIOLOGIE DER TYPHUS-EPIDEMIE.
PDF 89 A. ABSTAMMUNG UND EINSCHLEPPUNG DES TYPHUS-KEIMS.
PDF 104 B. ZURÜCKWEISUNG DES TRINKWASSER-URSPRUNGS DER EPIDEMIE.
PDF 116 C. NACHWEIS DES BODEN- (GRUNDLUFT-) URSPRUNGS DER EPIDEMIE.
PDF 178 RESULTATE.
PDF 182 Beilage 1. Namentliche Liste der Typhuskranken.
PDF 190 Beilage 2. Namentliche Liste des im Garnison-Lazareth Tübingen während der Epidemie a. wohnenden b. beschäftigten Personals.
PDF 192 Beilage 3. Witterungs-Verhältnisse [...]
PDF Taf. I. Vertheilung der Typhus-Erkrankungen in der Kaserne nach Ort und Zeit.
PDF Taf. II. Temperatur, Windrichtung und Typhus-Erkrankungen.
PDF Taf. III. Plan der Königl. Infanteriekaserne zu Tübingen nebst Umgebung.
PDF Taf. IV. Situationsplan.
PDF Taf. V. Kaserne östliche Hälfte und Central-Pavillon.
PDF Taf. VI. Lazareth.
PDF Endsheet
PDF Back cover